-
1. Re: Bankdaten elektronisch in DATEV Anwalt classic einspielen
silviakubisch 01.08.2017 11:54 (als Antwort auf: malo)Sehr geehrter Herr Lorenz,
die Programmfunktion „Buchen elektronischer Belege (Kontoauszugs-Manager)” in DATEV Rechnungswesen (Bestandteil von DATEV Anwalt classic) erstellt aus elektronischen Kontoumsätzen Buchungsvorschläge. Grundlage dafür sind eine Lerndatei und – falls vorhanden – die Offene-Posten-Buchführung. Die manuelle Erfassung vom Kontoauszug entfällt.
Dieses Einsparpotenzial nutzen Sie durch das Holen elektronischer Kontoumsätze – entweder über die RZ-Bankinfo (1,00 € pro Bankverbindung / Monat) oder per HBCI PIN/TAN. Bei beiden Verfahren profitieren Sie vom hohen Sicherheitsstandard der DATEV Cloud. Nähere Informationen dazu finden Sie unter rz-bankinfo.
In DATEV Rechnungswesen übernehmen sich aus dem Verwendungszweck des Kontoumsatzes eine Aktenregisternummer, oder eine Projektnummer (z. B. Akten-Nr.) automatisch in die Zusatzinformationen des Buchungsvorschlags. Beim Bearbeiten der Buchungsvorschläge startet sich automatisch der Dialog Zahlungserfassung aus DATEV Anwalt classic. Hier können Sie nun in einem Schritt die Zahlung in der Akte auf steuerfreie Auslagen, Vergütungsforderungen oder Fremdgeld verteilen. Die Zahlung ist damit der Akte zugeordnet und auch sofort in DATEV Rechnungswesen gebucht (siehe Einstellungen für Bank-Buchungsvorschläge erzeugen festlegen unter "Anwalt").
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
-
2. Re: Bankdaten elektronisch in DATEV Anwalt classic einspielen
agmü 08.08.2017 15:26 (als Antwort auf: malo)1 von 1 Personen fanden dies hilfreichHallo Herr Lorenz,
wir haben Mitte Juli auf den elektronischen Kontoauszug und damit verbunden die Soforterfassung umgestellt. Zwischenzeitlich läuft die Sache auch ganz gut. (Enttäuscht hat mich allerdings etwas die Unterstützung bei der Einführung durch den Vertrieb der DATEV. Ohne nachhacken und nachfassen lief leider nichts.)
Meine persönliche Erfahrung ist, dass bei unserer Kanzleigröße die manuelle Erfassung um den Faktor 4 schneller war. Hier hoffe ich darauf, dass es nur Anlaufschwierigkeiten sind.
Allerdings fehlt es an übergreifenden Schulungsunterlagen, die auf den Anwender "Rechtsanwalt" bzw. Mitarbeiterin einer RA-Kanzlei ohne vertiefte Buchhaltungskenntnisse zugeschnitten sind. Man muss sich die Informationen in den unterschiedlichsten Schulungsunterlagen zusammensuchen.
Allerdings ist der Service wie immer eine hilfreiche Stütze.
mf(k)g
Andreas G. Müller
-
3. Re: Bankdaten elektronisch in DATEV Anwalt classic einspielen
malo 17.08.2017 12:40 (als Antwort auf: silviakubisch)Hallo Frau Kubisch,
ich habe heute einen Rückruf von einem Buchhaltungsspezialisten der DATEV erhalten. Dieser hat mir erklärt, dass die beschriebene Funktionalität in DATEV Anwalt Classic, zumindest in der Version, die wir haben, nicht enthalten ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Süden
Markus Lorenz
-
4. Re: Bankdaten elektronisch in DATEV Anwalt classic einspielen
agmü 17.08.2017 14:15 (als Antwort auf: malo)Hallo Herr Kollege Lorenz,
die Auskunft des "Buchhaltungsspezialisten" dürfte schlicht falsch sein. Wir haben in der Kanzlei Mitte Juli 2017 den Abruf der elektronischen Kontoauszüge und deren Verbuchung aktiviert.
Neben Anwalt classic muss Rechnungswesen installiert sein. Für den Abruf brauchen Sie noch das Programm Zahlungsverkehr.
In den Buchungskreiseinstellungen und im Zahlungsverkehr müssen einige Einstellungen vorgenommen werden. Abhängig von der Art des Abrufes benötigen sie zunächst Zugangsdaten der Bank und im Nachgang dann die Aktivierung durch die Bank. Ergänzt wird das ganze noch durch Freigaben in Unternehmen Online.
Wenn gewünscht kurz Nachricht, möglicherweise kann ich Ihnen telefonisch weiterhelfen. .
mfkg
Andreas G. Müller
-
5. Re: Bankdaten elektronisch in DATEV Anwalt classic einspielen
malo 18.08.2017 09:59 (als Antwort auf: agmü)Hallo Herr Kollege Müller,
mir hat der Support von DATEV erklärt, dass es einen Unterschied macht, ob man das Programm Rechnungswesen hat oder Rechnungswesen kompakt. In Rechnungswesen kompakt ist diese Funktion nicht enthalten, so die Auskunft. Sie haben wahrscheinlich nicht Rechnungswesen kompakt?
Mit freundlichen kollegialen Grüßen aus dem Süden
Markus Lorenz
-
6. Re: Bankdaten elektronisch in DATEV Anwalt classic einspielen
silviakubisch 21.08.2017 16:00 (als Antwort auf: malo)Hallo Herr Lorenz,
bei Anwalt classic ist jeweils eine Lizenz des Programms Rechnungswesen (inklusive Zahlungsverkehr) enthalten (nicht Rechnungswesen kompakt). Darin ist die Funktion „Buchen elektronischer Belege (Kontoauszugs-Manager)” enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt