-
1. Re: Flatrate Lernvideo online
aschreiber 28.03.2017 13:41 (als Antwort auf: sabine)Hallo Frau Storberg,
ab 65,00 € nicht für. Es gibt eine Staffelung. Trotzdem noch gut.
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
-
2. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 28.03.2017 13:58 (als Antwort auf: sabine)Man kann die Videos nicht wie jetzt auch (als Abruf) als Link downloaden um Sie dann auf externen Geräten anschauen?
Das hat sich bisher auch bewährt.
Geht das also damit nicht?
-
3. Re: Flatrate Lernvideo online
mjauernig 30.03.2017 08:21 (als Antwort auf: andreashofmeister)Geändert am 30.03.17 um 08:33 UhrHallo zusammen,
uns freut natürlich, dass die Idee einer „Flatrate in der Weiterbildung" so positiv aufgenommen wird. Dabei stellt die Flatrate eine reine Abrechnungssystematik dar und verändert in keinster Weise die genutzten Angebote. D.h. Sie können auch weiterhin wie gewohnt die Lernvideos (bisher Dialogseminar auf Abruf) nutzen.
Inhaltlich ist in der Flatrate für jeden DATEV-Programmanwender etwas dabei – vom Berufseinsteigern in Form von DATEV-Neuanwenderausbildungen bis hin zum erfahrenen DATEV-Anwender – in Form der Online-Seminarreihe Lohn (Variante Lernvideo online) oder Eigenorganisation.
Daher auch der gestaffelte Preis, den je größer die Kanzlei ist, desto mehr Mitarbeiter können von den knapp 100 Themen profitieren, die zur Auswahl stehen.
Nähere Informationen unter www.datev.de/flatrate-lernvideo
Mit freundlichen Grüßen
Michelle Jauernig
DATEV eG
-
4. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 30.03.2017 10:05 (als Antwort auf: mjauernig)Guten Morgen Herr Jauernig,
nette Annahme. Dann weiß man zumindest schon mal jetzt, wohin der Zug fährt. Aber ab dem 40sten Nutzer wird's ja dann günstig.....
Gibt es Vergünstigungen für KOB-Kanzleien?
Kann es denn sein, dass die "Wissensvermittlung" neu konzeptioniert wird?
Danke für Feedback.
MfG
A. Hofmeister
-
5. Re: Flatrate Lernvideo online
willimüller 30.03.2017 10:18 (als Antwort auf: sabine)Hallo Frau Storberg,
€ 1000 jährlich für die Lernvideos finde ich keineswegs günstig.
Früher gab es mal Handbücher zu den Programmen, die natürlich nicht gesondert berechnet wurden. Lernvideos, die die Programmnutzung erläutern, dürfen ja wohl nicht noch extra bererchnet werden. In den Videoflat sind zB folgende Videos enthalten:
- DATEV Unternehmen online - Einrichtung und technische Umsetzung
- DATEV Unternehmen online - digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und
Mandanten- Flatrate Lernvideo online
- Digitaler Datenaustausch - Schnittstellen der DATEV-Programme zum
Rechnungswesen- Hilfen und Informationen in den DATEV-Programmen
- Erstellen einer Verfahrensdokumentation und Umsetzung des Ersetzenden
Scannens mit DATEVWarum werden solche Videos nicht allen Anwendern kostenlos zur Verfügung gestellt?
Außerdem wären vernünftige Handbücher oder schriftliche Anleitungen m.E. viel zeitsparender für den Anwender. Ich bin nicht begeistert, wenn meine Mitarbeiter Videos schauen, statt mal in einem Handbuch (von mir aus auch elektronisch / PDF) nachzuschauen.
Schöne Grüße
Willi Müller
-
6. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 30.03.2017 10:24 (als Antwort auf: willimüller)Ich habe den Eindruck, DATEV scheint zu planen, dass Onlineseminare nach BS-Lizenzen abgerechnet werden sollen.
Kann das sein?
MfG
A. Hofmeister
-
7. Re: Flatrate Lernvideo online
mkinzler 30.03.2017 10:28 (als Antwort auf: andreashofmeister)Man muss doch sicherstellen, dass es mit den Rekordumsätzen/-gewinnen in den nächsten Jahren so weitergeht.
-
8. Re: Flatrate Lernvideo online
mjauernig 30.03.2017 10:36 (als Antwort auf: andreashofmeister)Geändert am 30.03.17 um 11:04 UhrHallo Herr Hofmeister,
im Leistungsumfang des KOB's sind personenbezogen ausschließlich für den KOB freigegebene Präsenzseminare enthalten. Mit der Flatrate kann die ganze Kanzlei über das Format "Lernvideo online" geschult werden. Es kommt somit zu keiner Angebotsüberschneidung.
Mit freundlichen Grüßen
Michelle Jauernig
DATEV eG
-
9. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 30.03.2017 10:42 (als Antwort auf: mjauernig)Vielen Dank für die Antwort Frau Jauernig.
Es ist aber nicht etwa geplant, zukünftig Online-Seminar nur noch als Flatrate anzubieten?
Wird es auch weiterhin möglich sein, Online-Seminare einzeln zu buchen?
Sind hier Preisanpassungen geplant?
In der Roadmap steht dazu nichts. Gibt es evtl. weiterführende Infos dazu?
-
10. Re: Flatrate Lernvideo online
tax 30.03.2017 11:06 (als Antwort auf: andreashofmeister)Sind in der Flat auch Live Seminare enthalten?
-
11. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 30.03.2017 11:13 (als Antwort auf: tax)Ich denke mal: Nein.
Sonst wäre die Bezeichnung ja irreführend?!
-
12. Re: Flatrate Lernvideo online
ericsachs 03.04.2017 09:29 (als Antwort auf: tax)Hallo Herr Hofmeister,
Ihre Fragen kann ich Ihnen wie folgt beantworten:
Bei den von Ihnen angesprochenen „Online-Seminaren" ist zu unterscheiden zwischen „Dialogseminar online" und „Lernvideo".
Ein Dialogseminar online findet zu einem festgelegten Live-Termin mit einem Referent statt. Die Berechnung erfolgt je Zugang. (Sozusagen vergleichbar mit einem Seminarplatz im Präsenzseminar)
Hier können aber z.B. auch in einem Besprechungsraum an einem PC via Beamer mehrere Personen gemeinsam (über einen Zugang) am Seminar dabei sein.
Ein Zugang zu einem Dialogseminar online wird jeweils zum „Festpreis" von 125,00 Euro berechnet, dafür erhalten Sie neben dem Dialogseminar an sich auch eine Begleitunterlage sowie für zwei Jahre den Zugriff auf ein dazu passendes Lernvideo online.
Ein Lernvideo online steht Ihnen als Lernmedium unabhängig von einem Seminartermin rund und „Rund um die Uhr" im Internet zur Verfügung. Hier beträgt der Preis pro Video 95,00 Euro je Betriebsstätte, unabhängig von der Größe der Betriebsstätte.
In der neuen Flatrate Lernvideo online sind nur diese Lernvideos enthalten, keine Live-Seminare. Die Berechnung erfolgt einmal monatlich pro Mitgliedschaft nach einer Preisstaffel. In die Staffel einbezogen werden dabei alle vorhandenen PC-Zähler aller Niederlassungen auf der Ebene „Geschäftspartner".
Natürlich können Sie auch weiterhin die in der Flatrate enthaltenen Lernvideos einzeln buchen. So können Sie sich einzelne Themen gezielt nach Ihrem individuellen Weiterbildungsbedarf aussuchen. Einen „Zwang" zur Flatrate gibt es natürlich nicht.
Viele Grüße
-
13. Re: Flatrate Lernvideo online
ericsachs 03.04.2017 09:29 (als Antwort auf: willimüller)Hallo Herr Müller,
zu vielen Themen bieten wir Ihnen auch Arbeitsunterlagen zur Einarbeitung im Selbststudium an – wahlweise als Printversion oder als E-Book. Die Arbeitsunterlagen richten sich an alle Anwender der DATEV-Lösungen. Neben fachlichen Grundlagen enthalten sie auch zahlreiche Praxisbeispiele zum konkreten Programmhandling. Bei Besuch eines Präsenzseminars für Anwender ist pro Teilnehmer ein Print-Exemplar der jeweiligen Arbeitsunterlage im Preis inbegriffen.
NEU: Ab Mitte diesen Jahres erhalten Sie auch das E-Book einige Tage vor Seminarbeginn kostenlos dazu.
Viele Grüße
-
14. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 03.04.2017 12:35 (als Antwort auf: ericsachs)Guten Tag Herr Sachs,
danke für Ihre Antwort. Ich habe zwar die Frage von "tax" beantwortet und lag somit ja nicht falsch.
Zur Diskussion um die Flatrate kann ich leider nicht beitragen, da ich das ganze im Moment für uns noch als nicht "rentabel" erachte. Bisher mussten wir auf Lernvideos nicht zurückgreifen, da wir den größten Teil der "DATEV-Fortbildung" zum einen über KOB-Fortbildung und anschließender "interner Multiplikation" bewerkstelligen und zum anderen über Schwerpunktthemen bei den Onlineseminaren.
Die Flatrate rechnet sich da (im Moment zumindest) noch nicht.
MfG
A. Hofmeister
-
15. Re: Flatrate Lernvideo online
jodaniels 16.01.2018 15:17 (als Antwort auf: ericsachs)Sehr geehrter Herr Sachs,
gibt es zu den reinen Lernvideos auch eine Begleitunterlage? Hier im Speziellen meine ich die im Lernvideo erwähnte Begleitunterlage zum Jahreswechselseminar Lohn und Baulohn. Ich finde diese nirgends. Oder muss man die extra bestellen? Ich bitte dann um Angabe der Artikelnummer.
-
16. Re: Flatrate Lernvideo online
ericsachs 16.01.2018 15:34 (als Antwort auf: jodaniels)Sehr geehrter Herr Daniels,
die Unterlagen sind im Lernvideo unter Zusatzmaterialien als pdf-Datei integriert.
-
17. Re: Flatrate Lernvideo online
jodaniels 21.01.2018 13:18 (als Antwort auf: ericsachs)Lieber Herr Sachs, danke für den Hinweis. Habe es gefunden.
-
18. Re: Flatrate Lernvideo online
d.kuehn 21.01.2018 15:44 (als Antwort auf: mkinzler)1 von 1 Personen fanden dies hilfreichWir hatten bisher die Seminarreihen Lohn und EO gebucht. Mit der Flatrate kommen wir vom Preis her günstiger und haben noch mehr Seminare.
Wir haben auch mehr Seminare angesehen, da wir nicht immer entscheiden mussten, ob es sich lohnt, den Seminarpreis zu investieren.
Einzig die Übersichtlichkeit sollte verbessert sein. Derzeit muss jedes Seminar einzeln gebucht und zentral archiviert werden, damit alle Mitarbeiter den Link im Zugriff haben.
Ich würde mir ein Portal analog der Seminarreihen wünschen, wo einfach alle enthaltenen Seminare zentral abrufbar sind.
DK
-
19. Re: Flatrate Lernvideo online
ericsachs 23.01.2018 13:28 (als Antwort auf: d.kuehn)Sehr geehrter Herr Kühn,
DATEV entwickelt aktuell eine zeitgemäße personalisierte online-Lernplattform.
Erste Funktionen – u.a. die komfortable Verwaltung von Lernvideos in den Kanzleien – werden im September 2018 für den Markt freigegeben. Damit entfällt die Archivierung kryptischer Links beim Nutzer.
Mittelfristig werden alle Lernformate des DATEV-Kollegs zentral, digital und übersichtlich auf der neuen Lernplattform zur Verfügung stehen.
-
20. Re: Flatrate Lernvideo online
andreashofmeister 23.01.2018 13:38 (als Antwort auf: ericsachs)Na das ist ja mal ein Ausblick. Wissensmanagement. Klasse!