-
1. Re: Stoppuhr nicht immer im Vordergrund
silviakubisch 15.03.2017 15:02 (als Antwort auf: alfzedler)Hallo Herr Zedler,
derzeit gibt es keine Einstellmöglichkeit. Die Stoppuhr liegt immer im Vordergrund - damit sie nicht vergessen wird auszuschalten, wenn ein Vorgang beendet ist. Die Entwicklung wird zu Ihrem Wunsch einen PSI in unserer Wunschdatenbank erfassen und die Umsetzungsmöglichkeiten prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
-
2. Re: Stoppuhr nicht immer im Vordergrund
rahagena 26.03.2017 17:34 (als Antwort auf: alfzedler)Hallo Herr Zedler,
die Stoppuhr ist ein Programm innerhalb des DATEV Arbeitsplatzes und damit auch nur gemeinsam mit diesem steuerbar. Es geht deshalb technisch nicht ohne eine Auslagerung in eine eigene Exe (mit eigenen Problemen und viel Aufwand), ihre Anforderung zu erfüllen.
Durch die Integration in den Arbeitsplatz können die internen Schnittstellen und Sicherheits-Mechanismen genutzt werden, außerdem werden Probleme bei der Übergabe der Daten vermieden. Die aufgewendete Zeit für die Auslagerung in ein eigenes Programm mit Anschluss an die Stammdaten steht leider in keinem Verhältnis zum Ertrag, da wäre eher das automatische Runden der Zeiten oder die Budget-Anzeige während der Erfassung dran, die kosten weniger Zeit und helfen dem Anwender m.E. mehr.
Viele Grüße,
Eike Hagena
ehem. Entwickler DATEV Anwalt