-
1. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
mkinzler 26.09.2016 17:07 (als Antwort auf: hindelang)Das ist auch die neueste Version der compact-Version
-
2. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
hindelang 26.09.2016 17:15 (als Antwort auf: mkinzler)Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Hmm, der Mandant hat die Version 3.32 installiert und bekommt trotzdem eine Fehlermeldung, dass die Version nicht mit der 4.1 kann.
Was kann ich da tun?
-
3. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
tax 26.09.2016 17:19 (als Antwort auf: hindelang)Hier ist die neue Version enthalten DATEVasp Zugangspaket V. 1.0
-
4. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
mkinzler 26.09.2016 17:20 (als Antwort auf: hindelang)Auf den Mittestand Fatura DVD's befindet sich auch die neue Version 4.1.
Welche Programme setzt der Mandant den ein?
-
5. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
hindelang 26.09.2016 17:24 (als Antwort auf: mkinzler)Der Mandat bucht auf dem Kanzleiserver.
Lokal gibt es kein Problem wenn er in Unternehmen online einsteigt.
Probleme gibt es im Zahlungsverkehr und wenn er auf dem Kanzleiserver elektronische Belege öffnen möchte.
-
6. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
tax 26.09.2016 17:26 (als Antwort auf: hindelang)Wenn lokal keine Datev Programme installiert sind ist das Sipa compact -Link oben- ausreichend
-
7. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
michael.jahnke@mds-moehrle.de 26.01.2017 20:50 (als Antwort auf: tax)Das ASP Zugangspaket ist NICHT für so etwas gedacht. Nur wenn man DATEVasp nutzt, dann ist dieses Paket notwendig.
-
8. Re: Sicherheitspaket aktuelle Version
jan 27.01.2017 10:35 (als Antwort auf: hindelang)Der Mandat bucht auf dem Kanzleiserver.
Das würde ich schnellstmöglich abschaffen! Ist es denn zumindest ein getrennter Mandanten WTS?
AFAIK gab es vor einiger Zeit ein Info-Schreiben, dass die DATEV von solchen Konstellationen strikt abrät.