0. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
silkedürsch 14.01.2016 10:56 (als Antwort auf: s.fuchs)Sehr geehrte Frau Fuchs,
falls Sie weiterhin Probleme bei der Abfrage der VaSt-Daten haben sollten, bitte ich Sie, sich zur Ursachenanalyse mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns am einfachsten über den Servicekontakt pro (über Hilfe | Servicekontakt direkt aus dem DATEV Arbeitsplatz pro oder dem Programm Einkommensteuer).
Mit freundlichem Gruß
Silke Dürsch
DATEV eG
-
1. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
theo 12.01.2016 16:40 (als Antwort auf: s.fuchs)Bei uns alles wie gehabt:
"xxx Abfrage(n) fehlgeschlagen wegen fehlender Voraussetzungen
Die VaSt-Daten konnten bei der Finanzverwaltung nicht abgefragt werden.
Dies kann folgende Ursachen haben:
- Die angegebenen Identifikationsnummern sind nicht korrekt.
- In der Vollmachtsdatenbank liegt keine übermittelte Vollmacht für die jeweilige Identifikationsnummer vor.
- Die Widerspruchsfrist für eine Vollmacht ist noch nicht abgelaufen.
- Die verwendete SmartCard ist zum Abruf der Daten bei der Finanzverwaltung nicht berechtigt.
- Eine der Vollmachten wurde von der Finanzverwaltung aus formalen Gründen nicht erteilt (z.B. falsches Geburtsdatum in der Vollmacht)"
Kann ich alle ausschließen, außer Punkt 2: VDB nutzen wir nicht, aber wenns nicht klappt, liegt keine Berechtigung bei Elster online vor (Karteileichen oder Schluris)
"xxx Abfrage(n) erfolgreich
[...]
Die erfolgreich abgefragten E-Steuerdaten (VaSt) können Sie im Programm Einkommensteuer über 'Mandant | Daten holen | E-Steuerdaten (VaSt) abfragen' in die jeweilige
Steuererklärung übernehmen."
Im Zweifel, Quercheck ob der Belegabruf mit Elster online klappt, das geht auch für VDB-Nutzer. Alternativ Testmandanten direkt im Programm nochmal abrufen. Wenns dann immer noch nicht geht, ???
-
2. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
s.fuchs 12.01.2016 17:04 (als Antwort auf: theo)Hallo Herr Behrens,
ich bekommen - auch bei Abfragen direkt aus dem Einkommensteuer-Programm - die Meldung, dass die Abfrage fehlgeschlagen ist.
Über ElsterOnline habe ich das ganze noch nie versucht. Bin allerdings gleich mal auf die Seite, eingeloggt und unter Dienste nachgeschaut. Allerdings ist hier der letzte Punkt "Belegabruf ..." nicht auswählbar.
Bringt mich also auch nicht weiter ...
Vielleicht gibt es ja noch weitere Vorschläge?
Gruß
S. Fuchs
-
3. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
theo 12.01.2016 17:26 (als Antwort auf: s.fuchs)Geändert am 13.01.16 um 10:56 Uhrvgl. S. 9 https://www.elster.de/download/Leitfaden_Belegabruf.pdf
hatte vergessen, dass man sich einmalig dafür anmelden muss (mit Organisationszertifikat iVm Datev-Smartcard). Danach klappt dann auch der Quercheck
-
-
5. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
theo 13.01.2016 11:54 (als Antwort auf: s.fuchs)Da Sie auch keine Steuerkonten abfragen können, würde ich mutmaßen Sie haben sich nicht als 'Organisation' registriert und/oder Sie loggen sich nicht mit Ihrer Smartcard ein.
-
6. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
silkedürsch 14.01.2016 10:56 (als Antwort auf: s.fuchs)Sehr geehrte Frau Fuchs,
falls Sie weiterhin Probleme bei der Abfrage der VaSt-Daten haben sollten, bitte ich Sie, sich zur Ursachenanalyse mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns am einfachsten über den Servicekontakt pro (über Hilfe | Servicekontakt direkt aus dem DATEV Arbeitsplatz pro oder dem Programm Einkommensteuer).
Mit freundlichem Gruß
Silke Dürsch
DATEV eG
-
7. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
philipp.walther 20.01.2016 12:06 (als Antwort auf: s.fuchs)Bei uns klappt, das bei ca. 1% der Mandanten nicht. Bei einem bin ich der Sache mal nachgegangen. Dabei hat sich gezeigt, das es in diesem Fall nicht geht, da der Wohnsitz des Steuerpflichtigen in einem Drittstaat ist und die Finanzverwaltung das Schreiben mit der Widerspruchsfrist dorthin nicht zustellen will.
Also die Ursachen können mannigfaltig sein und das ist im Einzelfall es mühselig das abzuklären.
-
8. Re: VaSt Abfrage schlägt fehl
s.fuchs 20.01.2016 12:23 (als Antwort auf: philipp.walther)Hallo,
die DATEV konnte unser Problem bereits klären.
Gruß
S. Fuchs