Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit dem (überfälligen) Umzug des Quasi-Servers in meiner Peer-to-Peer-Umgebung wegen der erforderlichen Umstellung von Windows 10 auf Windows 11. Die einschlägigen Hilfe-Dokumente hierzu sind mir bekannt und werden abgearbeitet werden. Allerdings stellen sich mir hierzu drei Fragen: 1. Auf dem "alten" Quasi-Server sind bislang noch die DATEV-Programme V.18 installiert. Kann ich beim Serverumzug und der hiermit verbundenen Programminstallation direkt auf die neueste Version gehen oder entstehen hierdurch Probleme? Falls nein, kann ich die neuesten DATEV-Programme noch auf dem alten System unter Windows 10 installieren? 2. Wegen der Datenbankgröße nutze ich gemäß DATEV Vorgaben nicht mehr den MS SQL-Server Express, sondern die Standard Edition. Wird dies im Rahmen der Programminstallation beim Serverumzug erkannt und berücksichtigt werden? Ich habe irgendwo gelesen, dass dies zu Problemen führen kann. 3. Um meine Arbeitsfähigkeit aufrecht zu erhalten, soll der alte Quasi-Server zunächst unverändert als Backup erhalten bleiben und lediglich vom Netz genommen werden. Falls sich bei Serverumzug Probleme einstellen, die ich ad hoc nicht lösen kann, könnte ich doch durch das Zurückstecken des Master-Software-Schutzmoduls und ggfs. durch Einspielen des aktualisierten Verzeichnisses C:\PROGRAMDATA\DATEV\DATEN\LIMASERV\LIZPOOL\STANDARD\ sofort wieder weiter arbeiten, oder? Viele Dank für Eure Hilfe!
... Mehr anzeigen