Hallo @cro , ich fürchte, dann kommt ggf. keine SV-Nummer zurück gemeldet. Ich arbeite mit einem Fremdprodukt, Lohn und Gehalt pro eines anderen bekannten Herstellers. Bei uns ist bei der Neuanlage eines neuen MA das Feld SV-Nummer bereits ausgegraut und es gibt eine Schaltfläche die Nummer abzufragen (also keinen Haken wie bei LODAS, der wie ich der bisherigen Unterhaltung entnehme, auch abgewählt werden kann...) und ebenfalls einen Hinweistext, das dies jetzt mit den genannten Angaben verpflichtend sei. Dies dauert zur Zeit ca. 5 Minuten bis zur Rückmeldung und man kann sich in der Zwischenzeit (man kommt nämlich derweil nicht weiter bei der Anlage) einen Kaffee holen ☕. Bei uns geht die Anfrage allerdings direkt an die DRV und muss nicht erst über ein RZ. Zur Zeit kommt es des öfteren noch (?) zu der Meldung "SV-Nummer kann nicht ermittelt werden", dann ist das Feld für die SV-Nummer plötzlich frei und man kann die bereits vorliegende manuell eingeben. Es gibt auch einen Würgaround: Den MA komplett anlegen ohne die SV-Nummer abzufragen, dann den MA schließen. Wenn man ihn dann wieder öffnet, ist das Feld für die SV-Nummer frei und man kann die bereits vorliegende eingeben. Vielleicht gibt es etwas Ähnliches bei DATEV LuG oder LODAS auch? Ich wüsste auch nicht wo das Problem sein sollte. Der Aufbau der SV-Nummer ist ja klar. Das Programm meckert, wenn etwas nicht stimmt (Geschlecht, Geburtsdatum, Prüfziffer), zumindest bei mir. Fakt ist: ich gehe mit Euch überein. Es wird immer schlimmer. eAU, PUEG, rückwirkend gültige PAP, die Rückrechnungen über Monate notwendig machen, etc... 😩. Früher hat mir Personal und Lohn noch Spass gemacht ... Gruß, vw
... Mehr anzeigen