abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie stelle ich fest, ob eine Zahlung auch erfolgt ist?

7
letzte Antwort vor 33 Minuten 15:20:41 von wasd
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 8
278 Mal angesehen

Liebe DATEV, liebe Community,

 

ein Mandant hat mir eine Rechnung geschickt mit der Bitte, diese gleich zur Zahlung vorzubereiten.

 

In Unternehmen Online ist die Rechnung aber schon vorhanden, zudem mit dem "Bezahlt" Stempel.

 

Allerdings ist neben "vollständig bezahlt" kein Datum eingetragen. In der Bank finde ich die Überweisung zudem nicht, allerdings arbeitet der Mandant gerne mit Sammelüberweisungen.

 

Soweit für mich erkennbar wurden auch keine Überweisungen angewiesen zur zeitnahen Übertragung an die Bank.

 

Wie kann ich feststellen, ob und wann die Zahlung ausgelöst wurde, oder ob das "Bezahlt"-Kennzeichen fehlerhafterweise gesetzt wurde (was auch schon vorkam)?

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Florian Mayer

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 8
259 Mal angesehen

@f_mayer  schrieb:

 

Wie kann ich feststellen, ob und wann die Zahlung ausgelöst wurde, oder ob das "Bezahlt"-Kennzeichen fehlerhafterweise gesetzt wurde (was auch schon vorkam)?


Wenn Sie die Zahlung nicht explizit im Kontoauszug sehen: Gar nicht.

 

Theoretisch kann der Mandant die Zahlung ja auch außerhalb von DUO veranlasst haben (Onlinebanking, Software etc.).

 

Er kann das ja komplett unabhängig von DUO machen, von daher haben Sie nur Sicherheit, wenn der Betrag im Kontoauszug steht.

Live long and prosper!
RJörg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
205 Mal angesehen

Darüber hinaus könnte die Zahlung Dank Verification of Payee auch in der VEU hängen.

 

Denn wie andrereissig richtig schreibt:

 

Der Bezahlt-Status ist nur ein Stempel oder Kennzeichen. Die Zahlung ist so lange offen, bis diese Zahlung zur Bank gesendet wurde.

Werden Zahlungen ausgewählt und an die Bank gesendet, erhalten diese Zahlungen den Status ausgeführt. Ob die Bank die Zahlungen tatsächlich ausgeführt hat, kann erst beim Prüfen der Kontoauszüge gesehen werden.

 

DATEV Belege online (Standard) und DATEV Bank online – Status vollständig ... - DATEV Hilfe-Center

DATEV Belege online (Erweitert) und DATEV Bank online – Status vollständig ... - DATEV Hilfe-Center

 

Der Auftrag wurde evtl. an die Bank gesandt, bei aktiver Empfängerüberprüfung aber noch nicht bestätigt ->

Bezahlt Stempel ist drauf, keine Zahlung im Kontoauszug, Auftrag wartet auf Bestätigung bei der Bank...

DATEV Bank online - Änderungen im Zuge Verification of Payee - DATEV Hilfe-Center

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 8
132 Mal angesehen

Frage, Zahlungen die aufgrund der neuen Empfängerprüfung noch extra freigegeben werden müssen, sehe ich diese in Unternehmen Online?

 

...hui, wie gequält manche Leute lächeln können.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
123 Mal angesehen

@f_mayer  schrieb:

Frage, Zahlungen die aufgrund der neuen Empfängerprüfung noch extra freigegeben werden müssen, sehe ich diese in Unternehmen Online?

Ja, denn das können ja nur Zahlungen sein, die noch nicht ausgeführt wurde, weil die Empfängerprüfung ja quasi "live" durch die Bank beim Versenden der Zahlung durchgeführt wird. 

 

...hui, wie gequält manche Leute lächeln können.


???

Live long and prosper!
RJörg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
109 Mal angesehen

Hallo f_mayer,

 

dies unterscheidet sich etwas nach dem Verfahren, PIN/TAN oder EBICS.

Im Hilfedokument 1047982 sind Klicktutorials enthalten die den Dialog zur Empfängerüberprüfung recht gut zeigen.

 

So lange eine Überweisung in der Prüfung hängt sehe ich diese als 3. nicht.

In der Freigabe über PIN/TAN erfolgt der Dialog direkt, unten ist der Button mit "ich möchte nicht freigeben" dann wandert der Auftrag zurück in die Zahlungsliste und könnte angepasst werden.

Die Freigabe über EBICS erfolgt immer über die verteilte elektronische Unterschrift.

Dieser Dialog kann auch geschlossen werden und dann bleibt der Auftrag bis zur automatischen Ablehnung bei der Bank (Bankabhängig ca. 10 Tage).

Wenn Sie selbst entsprechende EBICS Berechtigung haben können Sie die VEU auch aufrufen und würden die Aufträge sehen.

 

VG

RJörg

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 8
66 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

???

Nur ein kleiner Scherz, ich ging davon aus, dass das selbstverständlich nicht geht und man erst erfährt ob eine Zahlung ausgelöst wurde, wenn diese vom Konto abgeht (und bei Sammelüberweisungen vielleicht nicht einmal dann).

0 Kudos
wasd
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
16 Mal angesehen

Selbst wenn die Zahlung aus DUO ausgeführt wurde, was man natürlich in den "Ausgeführten" Zahlungen in Bank online sehen kann, sollte der Beleg dazu nicht automatisch auf bezahlt gesetzt worden sein. Wie jemand hier bereits schrieb geschieht dies erst, wenn der Kontoumsatz dazu in Bank online gefunden wurde. 

Daher würde ich das Belegprotokoll ansehen und die SmartCard/Smartlogin, die diese Änderung gemacht hat. 

0 Kudos
7
letzte Antwort vor 33 Minuten 15:20:41 von wasd
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage