Hallo zusammen,
wir haben seit einigen Wochen beim verbuchen von Belegen mit UO folgendes Problem:
Es wird in Kanzlei Rewe ein Beleg erkannt, die OCR erkennt auch Beträge aber in der Belegvorschau sehen wir nichts (nur Fragezeichen). Schaue ich mir den Beleg im Posteingang in UO an, kann ich alles sehen. Nur in Rewe nicht.
Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
Danke vorab
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@JuliaB schrieb:sehen wir nichts (nur Fragezeichen).
Gibt es das als Screenshot? Das wäre mir neu. Bitte darauf achten, alle persönlichen Daten (Beraternummer und Co. zu schwärzen).
Was es schon mal gab, dass der Beleg "leer" in REWE war. Das hat die DATEV dann mit einem Update im RZ gelöst.
Handelt es sich ggf. um "spezielle" PDFs? TIFFs? Ist das Format egal oder gibt es doch eine Logik? Nur eingescannte Belege oder bereits als PDF digital vorliegende Belege?
Screenshot ist nicht möglich. Datei zu groß 🙈
Es passiert aber nur bei selbst gescannten Belegen.
... nur kurz nachgefragt: wie groß sind Ihre Scan-Dateien oder anders gefragt in welchem Format (PDF, Tiff, JPEG, ...) und mit welcher Auflösung scannen Sie ?
... ein Screenshot zu groß ?
... wollte nicht indiskret sein, aber wie erstellen Sie einen Screenshot ?
@JuliaB schrieb:Screenshot ist nicht möglich. Datei zu groß 🙈
Das SnippingTool sollte keine riesen Dateien erzeugen.
@JuliaB schrieb:Es passiert aber nur bei selbst gescannten Belegen.
Und das sind TIFFs? PDFs? Oder doch PDF/A? Welcher Scanner? Was passiert, wenn man testweise das Format vice versa (PDF<>TIFF) umstellt?
Ja sorry, meine Anfrage habe ich über's Smartphone gestellt und Bilddateien sind wohl begrenzt beim hoch laden.
Wir und die Mandanten scannen PDF. Screenshot über snipping Tool folgt
Beim ersten Bild sieht man den Beleg der gebucht werden soll. Die OCR schlägt auch soweit alle Daten in der Buchungszeile vor.
Bild zwei, zweigt die Belegvorschau mit dem Hinweis dass der Beleg nicht geladen werden kann.
@JuliaB schrieb:Bild zwei, zweigt die Belegvorschau mit dem Hinweis dass der Beleg nicht geladen werden kann.
Ist zwar kein SnippingTool aber: wie groß ist der Beleg im UO? Dort kann man ihn runterladen und dann prüfen, wie groß der Beleg ist.
Im Optimalfall hat er ca. 25 bis 50KB. 100KB sind auch noch OK. Alles, was größer ist, ist eingescannt viel zu groß. Möglich, dass DATEV deshalb den Beleg nicht laden / anzeigen kann.
Danke für den Tip. Die Datei ist tatsächlich unglaublich groß. Da muss beim scannen wohl mehr darauf geachtet werden.