abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gebuchte Belege aus Kundenrechnungen verschieben

4
letzte Antwort am 27.03.2023 11:45:01 von DieLena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DieLena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
480 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

 

folgender Fall: 

Der Mandant hat sämtliche Belege unter Rechnungsausgang (Kundenrechnungen) hochgeladen. 

Eingänge, Ausgänge, Quittungen etc.. 

 

Da diese in der Zwischenzeit im Datev RW verbucht wurden, kann ich den Belegtyp nun nicht mehr ändern. 

Leider hängen nun diese ganzen, falsch hochgeladenen, gebuchten aber nicht erfassten Belege in der Kachel "Kundenrechnungen" (also Rechnungsausgang) fest und möchten gerne erfasst werden. Was ja aber falsch wäre, da nicht alles Rechnungsausgänge. 

 

Belegtyp manuell ändern ist nicht möglich. 

Was ich für die Belegtyp-Änderung schon versucht habe: 

Gebucht-Kennzeichen aufheben, den Belegtyp im Datev RW ändern, Zuordnung Kontoumsatz entfernen, ... 

Hat leider alles nicht funktioniert. 

 

Die einzige Möglichkeit die mir einfällt wäre, sie in DuO "falsch" zu erfassen, alles als Re-Ausgang. Ist aber auch eher am Sinn vorbei. 

Aber selbst wenn ich es so machen würde - zerschießt es mir dann die Buchungen? Was passiert nach dem (quasi erneuten) Bereitstellen der Belege in Datev RW, da sie ja eigentlich schon verbucht sind!? 

 

Wie es zu diesem Umstand gekommen ist, bitte ich in der Diskussion außen vor zu lassen, da das mit dem Thema nichts zu tun hat. Das ist mittlerweile geklärt. 

 

Hat jemand eine Idee, ob und wenn ja, wie man das Problem lösen könnte und ich die Belege aus "Kundenrechnungen" raus bekomme bzw. den Belegtyp ändere? 

 

LG, 

Lena 

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
465 Mal angesehen

Sie beschreiben den Sachverhalt etwas unpräzise.

 

Wenn ich Sie richtig verstehe, dann ist es die Startseite Belege auf der die Belege "festhängen".

 

Wenn die Belege auf der Startseite Belege auf ein "erfassen warten", dann handelt es sich vermutlich um die Bearbeitungsform "Erweitert". In der Bearbeitungsform "Erweitert" stehen nur Belege im Posteingang für die Erfassung bereit. Folglich wurden die Belege im Rahmen der Buchung im ReWe nicht aus dem Posteingang in die Ablage verschoben.

 

Wenn es so ist, dann ist die Lösung recht einfach: Wechseln Sie in die Belegübersicht und filtern Sie im Posteingang auf gebuchte Belege. Verschieben Sie diese Belege in die Ablagestruktur und das war es auch schon. Im ReWe wird durch diesen Vorgang nichts "zerschossen", denn der Beleg wird über die Beleg-ID angesteuert und diese ändert sich nicht.

 

Mit der Änderung des Belegtypes verhält es sich so wie von Ihnen beschrieben. Ein ändern ist nicht mehr möglich.

 

DieLena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
458 Mal angesehen

Danke für Ihre schnelle Antwort. 

 

Genau richtig, es ging um den Belegtyp. Ich hatte die Hoffnung, es gäbe doch noch eine Möglichkeit, den im Nachhinein zu ändern.  

 

Im Posteingang sind sie nicht mehr, dort haben wir sie bereits sortieren können - das ist kein Problem. 

 

Herzlichen Dank nochmal. 

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
454 Mal angesehen

Leider hängen nun diese ganzen, falsch hochgeladenen, gebuchten aber nicht erfassten Belege in der Kachel "Kundenrechnungen" (also Rechnungsausgang) fest und möchten gerne erfasst werden. Was ja aber falsch wäre, da nicht alles Rechnungsausgänge. 

 

 

Wo hängen denn die Belege fest? Haben Sie einen Screenshot zum zeigen?

0 Kudos
DieLena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
435 Mal angesehen

Hallo Herr Sawatzki, 

 

ich war am Freitag sehr in Hektik und habe es heute noch einmal ganz in Ruhe versucht. 

 

Ihr erster Vorschlag hat wunderbar funktioniert - mit Ihrer Beschreibung konnte ich die zu erfassenden Belege aus dem Rechnungsausgang (Kundenrechnungen) herausnehmen / sortieren. 

Das System ist wieder aufgeräumt. 

 

Herzlichen Dank nochmal für Ihre schnelle Hilfe. 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 27.03.2023 11:45:01 von DieLena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage