abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Darstellung eines Auslandskontos in Unternehmen Online

3
letzte Antwort am 16.01.2020 16:01:49 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Startup
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
366 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

 

zunächst einmal vielen Dank für die vielen tollen Informationen hier im Forum.

Wir machen als Firma gerade den "Übergang" auf Unternehmen Online.

 

Einiges klappt schon ganz gut, aber an ein paar Stellen komme ich leider nicht weiter. Daher würde ich mich sehr über Hilfe freuen.

 

Meine erste Frage ist:

Wir haben neben den Konten in Deutschland (die wir inzwischen problemlos in Unternehmen Online einbinden konnten) auch ein CHF Konto in der Schweiz. Da gibt es keine Möglichkeit, die Kontobewegungen an die DATEV übermitteln zu lassen.

Gibt es eine Möglichkeit, auch dieses Konto in Unternehmen Online einzubinden, sodass alle Buchungen angezeigt werden und man Belege zuordnen kann?

 

Unsere Firmenkreditkarten haben wir alle gekündigt und Kreditkarten von der VR neu beantragt, weil diese auch eine IBAN haben und wir sie jetzt einwandfrei einbinden können.

Bei dem CHF Konto komme ich jedoch leider nicht weiter.

 

Kann mir jemand helfen? Wir würden eigentlich gerne auch diese Belege und Buchungen mit Unternehmen Online bearbeiten.

 

Vielen Dank für jede Hilfe vorab!

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 4
344 Mal angesehen

Servus,

 

mit Auslandskonten sieht es denke ich bezüglich der Anbindung an Unternehmen Online schlecht aus. Man widerspreche mir und zeige mir wie es geht wenn ich irre.

 

Was eine Möglichkeit, Workaround wäre ist die Weitergabe der Daten als Download. Die Belege werden einem Extra Belegtyp zugeordnet und dann OPOS im ReWe verbucht.

Wir buchen so für einen Mandanten ein kleines Auslandskonto. Mit Import der Daten erstellen wir am Monatsende eine Liste seiner offenen Forderungen. Das sind in der Regel nur 10-15 Positionen. Die da laufen.

MVP 
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
307 Mal angesehen

Hallo, 

 

grundsätzlich können in Unternehmen online als Auftraggeber-Bankverbindung nur deutsche IBANS, also inländische, eingegeben werden. 


Sollte das Konto in CHF eine deutsche IBAN haben, dann kann dieses Konto als Auftraggeber-Bankverbindung in den Stammdaten hinterlegt werden.


In diesem Fall kann dann in Bank online bei Auslandsüberweisungen auch eine zur Währung EUR abweichende Auftraggeber-Währung angegeben werden. Dazu muss das Auftraggeber-Konto bei der Bank als Fremdwährungs- oder Multiwährungskonto geführt werden.


Nähere Informationen:  Multiwährungskonto / Fremdwährungskonto für Auslandsüberweisungen nutzen 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
291 Mal angesehen

Das ist korrekt ich ging von der Annahme aus das Auslandsbank gleichbedeutend mit nicht deutscher IBAN ist.

MVP 
0 Kudos
3
letzte Antwort am 16.01.2020 16:01:49 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage