abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen next: Keine Belegbearbeitung im erweiterten Modus möglich? Posteingang als Ordner?

4
letzte Antwort am 10.07.2025 15:56:52 von Nadja_Meiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 5
392 Mal angesehen

Es wurde Auftragswesen next erstmalig eingerichtet und in Betrieb genommen (Mandant).

Es ist aufgefallen, dass die Ausgangsrechnungen nach Fertigstellung durch den Mandanten nicht wie gewohnt im Posteingang zur Belegbearbeitung (Kontierung etc.) bereitstehen, sondern schon (natürlich halbfertig) zur Weitergabe an den Berater bereitgestellt werden (Belege bereitstellen).

 

Damit würde ja die Belegbearbeitung im erweiterten Modus konterkariert. Ich nehme an und hoffe, das kann man auch anders einstellen. Wie geht das? 

Die Belege müssten ja einfach nach Fertigstellung in Auftragswesen next in den Posteingang verschoben werden und nicht nach Belege?

Kann alternativ die Kontierung und andere Infos bei Auftragswesen next erfasst werden (z.B. Erlöskonten)? 

 

     

Danke
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
382 Mal angesehen

Was soll man bei geschriebenen Rechnungen noch manuell beim Bearbeiten der Belege mehr an Informationen erfassen?

 


@Neu_hier schrieb:

Kann alternativ die Kontierung und andere Infos bei Auftragswesen next erfasst werden (z.B. Erlöskonten)? 


Ja, geht.  DATEV Auftragswesen next - Geschäftsvorfälle und Sachkonten erfassen ist schon mal eine grobe Anlaufstelle.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
376 Mal angesehen

Debitorenkonto, Sachkonto, Aufteilung, Buchungstext. Eben alle Angaben, die nicht unbedingt im Wissenskreis des Rechnungserstellers liegen. Dafür ist der erweiterte Modus gedacht.

Danke
0 Kudos
BiankaSchulze
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
53 Mal angesehen

Hallo,

mehrere unserer Mandanten wünschen sich die Option der Bearbeitung nach automatischer Bereitstellung im Belegbereich auch in der "erweiterten Variante" - derzeit müssen diese dann händisch noch einmal rausgesucht und nachträglich bearbeitet werden. Können diese Belege nicht auch im "Posteingang" landen? Einige unserer Mandanten erfassen nicht nur das Sachkonto vor, sondern auch "Ware/Leistung", "Kostenstelle" etc. Dies kann ich ja in Auftragswesen nicht schlüsseln, damit es gleich schon Teil des Beleges ist.

 

Danke vorab

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nadja_Meiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
35 Mal angesehen

Hallo @BiankaSchulze

 

 

die Bereitstellung ist abhängig davon, mit welcher Bearbeitungsform in DATEV Belege online gearbeitet wird:

 

Bearbeitungsform Erweitert: Ausgangsrechnungen werden als digitale Belege mit Buchungsinformationen bereitgestellt. Die digitalen Belege werden in DATEV Belege online unter Belegablage | Buchführung | Belegimport <Jahr> | <Monat> abgelegt.

 

Bearbeitungsform Standard: Ausgangsrechnungen werden als digitale Belege über den Posteingang von DATEV Belege online abgelegt. Im Dokument erfährst du wie Daten von DATEV Auftragswesen next weitergeben werden: 

DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1027809

 

In diesem Dokument erfährst du  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1022563  wie du die Sachkonten und Kostenstellen in den Belegpositionen automatisch ermitteln oder manuell erfassen kannst. Außerdem beschreibt das Dokument, wie die Weitergabe dieser Daten an DATEV Belege online und an das Programm Rechnungswesen funktioniert. Voraussetzung hierfür ist, dass in DATEV Belege online die Bearbeitungsform Erweitert genutzt wird.

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Nadja Meiner - DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 10.07.2025 15:56:52 von Nadja_Meiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage