abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smartlogin Mandantenübertrag Safari geht nicht

20
letzte Antwort am 30.05.2022 10:55:05 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 21
606 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kann auf dem Iphone keinen Mandantenübertrag durchführen.

Müsste ich aber gerade mal.. da es auch noch eilt.

 

 Er bemängelt vor dem abschicken immer, dass ich den Haken bei „rechtliches“ nicht gesetzt habe. Habe ich aber.. Browsercache gelöscht usw. Geht trotzdem nicht.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 21
592 Mal angesehen

Dann bist Du schon einen Schritt weiter als ich 😎. Ich bekomme aktuell: 

 

IMG_0830.jpeg

Abgesehen davon, dass das nicht zu 100% responsiv ist und eine Buttons ein bisschen im nirgendwo stehen: Meine Beraternummer erlaubt das nicht? Okay? Also liegt es nicht an den Rechten des SmartLogins? Die müssten dank DUO Gruppe ja 1:1 der SmartCard sein. 

 

Seltsam. Aber @Gelöschter Nutzer ich habe da was im Hinterkopf. War da nicht was mit LAO und SmartLogin? Da gab's doch irgendwo Probleme, wenn man mitgliedsübergreifend ... 

 

EDITH: Hab's: DATEV Mandantendatenübertrag online Das in dem Infokasten trifft bei Dir nicht zu? 

 


Nach Aktivierung ist eine Nutzung mit SmartLogin nicht mehr möglich!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 21
579 Mal angesehen

hi @metalposaunist ,

 

ich habe auf Person als Rechteträger umgestellt und die SC konnte danach noch Aufträge annehmen.

Deswegen sollte es mit SL doch auch gehen? Glaube fast es ist ein Bug…

 

“Sehen“ tue ich den Auftrag ja nach Login mit SL.

DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 21
540 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer ,

 

das Problem mit den angeblich nicht gesetzten Haken beim Safari Browser ist bekannt.

Der Safari wird von uns in diesem Szenario nicht getestet und damit nicht offiziell unterstützt.

In Browsern mit der Chromium Engine sollte es funktionieren.

Steht ein Chrome-Browser auf dem iOS Gerät zur Verfügung?

Damit sollte es klappen.

Freue mich über eine Rückmeldung dazu.

 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 21
533 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach schrieb:

Der Safari wird von uns in diesem Szenario nicht getestet und damit nicht offiziell unterstützt.


Plant man dahingehend mal irgendwie zeitnah eine Änderung? 🤔 Sorry aber das ist einfach nicht mehr 2022. Das ist schon traurig, wenn man sich den Markt um personio und Co. anschaut. 

 


@Johannes_Breitenbach schrieb:

Steht ein Chrome-Browser auf dem iOS Gerät zur Verfügung?


MS Edge oder Google Chrome und beide kommen mir nicht auf meine Apple Geräte 🚫. Safari ist für iOS, iPadOS und Co. sau gut optimiert 😍

 

Bank Kontoumsätze können nicht abgeholt werden

 

Tja @Gelöschter Nutzer und nu 🤔? Wir beide für DATEV, damit Apple endlich als überall und dauerhaft funktionierende Lösung "anerkannt" wird? Die E-Mail Verschlüsselung auf Apple Geräten ist ja leider auch ... freundlich gesagt suboptimal. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 21
509 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach  schrieb:

Der Safari wird von uns in diesem Szenario nicht getestet und damit nicht offiziell unterstützt.

Sorry aber das ist:👎🚮

 

Solltet Ihr unbedingt mit Aufnehmen.

 

 

Bin da auch ganz bei @metalposaunist, Chrome/Edge haben nichts auf einem Apple-Gerät zu suchen.


 

Jonas Thiel
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 21
463 Mal angesehen

Mit der Übergangslösung Chrome hätte ich sogar noch leben können… aber ein Hinweis wäre halt „nett“, wenn so eine Seite nicht unterstützt wird und auf Chrome oder so verwiesen wird. Alternativ natürlich auch einfach Safari mit unterstützen..

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 21
447 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer ,

 

im Grunde spricht nichts gegen den Safari. Im Dokument DATEV Mandantendatenübertrag online verweisen wir auf die von DATEV unterstützen Browser. Dort schreiben wir: "Unter macOS® wird die Verwendung des Browsers Google Chrome™ empfohlen."

Im Grunde sollte der Safari mit unserem Formular funktionieren. Tut er leider in Kombination mit der von uns verwendeten Angular-Version und den abhängigen Software-Komponenten nicht.

Die Umgehungslösung habe ich genannt. Wer, aus welchen Gründen auch immer, keinen Chrome unter iOS installieren mag, kann das Formular aktuell mit iPhone & Co nicht nutzen. Es ist derzeit nicht geplant die nötigen Umbaumaßnahmen in Angriff zu nehmen. Dazu ist die Umgehungslösung zu einfach und die Anzahl an Rückmeldungen verschwindend gering.

 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 21
444 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach schrieb:

Dazu ist die Umgehungslösung zu einfach und die Anzahl an Rückmeldungen verschwindend gering.


@deusex? Druck die T-Shirts für uns! Wir designen da was nach dem Vorbild der NewGen Pioniere 😎👍.  

 

Mit solchen Aussagen verliert man nach und nach jedes Vertrauen in die DATEV und deren Vision der Cloud 👎. Lohn online und KM next: nur mit Windows unter Google Chrome. Andere Szenarien unterstützt DATEV nicht. - keep fingers crossed 🤞, dass es nicht so kommt 😶.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 21
440 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Johannes_Breitenbach schrieb:

Dazu ist die Umgehungslösung zu einfach und die Anzahl an Rückmeldungen verschwindend gering.


@deusex? Druck die T-Shirts für uns! Wir designen da was nach dem Vorbild der NewGen Pioniere 😎👍.  

 

Mit solchen Aussagen verliert man nach und nach jedes Vertrauen in die DATEV und deren Vision der Cloud 👎


Bitte für mich Größe L, @deusex. Danke!

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 21
431 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach 

 

ganz ehrlich.. ich les mir das doch nicht mehr immer alles durch.

kann man nicht einen Hinweis im Browser einblenden, dass diese Seite nicht mit Safari unterstützt wird?

 

Safariaufrufe sind ungefähr 10% der Websitenaufrufe (Statistica). will man die alle unter den Teppich kehren und auf Chrome verweisen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 21
416 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

will man die alle unter den Teppich kehren und auf Chrome verweisen?


Ja? Es nutzen sicher auch nur < 50% des SmartLogins mit Apple Geräten und der Rest ist Android. Man kann sich alles so zu rechtlegen, wie man es gerade braucht 😋

 

Dass Apple dank ABM (keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sondern Apple Business Manager) im Businessbereich weit verbreitet ist und sogar DATEV Mitarbeiter mit iPhones ausgestattet werden ... da ist die Katze 🐈 wieder 😄.

 

DATEV: macht es rund 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 13 von 21
392 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

wenn da kosten und nutzen nicht in relation stehen, sollte man mindestens mit hinweisen arbeiten. 

wobei ich auf dem ding hier relativ viel surfe und so keine probleme kenne.

da scheinen sich wohl sehr viele an den kundenwünschen zu orientieren und nicht die kunden an den anbieterwünschen.

 

über einen anderen browser am mobilen gerät habe ich noch nie gedacht (und ich nutze seit 2009 das iphone/safari..).

hätte ich mir aber denken können, nach den erfahrungen aus der kanzlei. 

 

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 21
363 Mal angesehen

Hi, @andreashofmeister & @metalposaunist :

 

Also irgendwie ist was schief gelaufen, denn ich habe weder die Möglichkeiten T-Shirts zu drucken, noch bin ich an einer Safari interessiert . . . 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 21
351 Mal angesehen

Spielverderber 😜.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 21
347 Mal angesehen

"T-Shirts", "Safari"  . . . Ich bin etwas überrollt oder hat mir lediglich meine Demenz einen Streich gespielt . . . 🙄 Kannst Du mir mal das Licht anmachen ? Danke.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 21
281 Mal angesehen

Moin Herr Breitenbach

 

@Gelöschter Nutzer  spricht nicht von MacOS sondern vom Iphone, also IOS.

Ich habe irgendwo gelesen, dass bei IOS es egal ist, welcher Browser genutzt wird, die Engine dahinter ist immer die von Safari.

 

Ich habe mit Safari wenig Erfahrungen, eigentlich nur, wenn Mandanten bei uns nachfragen, warum etwas nicht angezeigt wird oder nicht geht. Mein Eindruck (nicht mehr!) ist, dass es an Safari liegt.

 

Sprich, es kann an dem Iphone und damit an Safari liegen.

 

HTH

QJ

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Johannes_Breitenbach
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 21
259 Mal angesehen

Hallo @quantenjoe , hallo @Gelöschter Nutzer 

 

danke für die Info.

Meine Full-Stack Entwickler sagen mir, dass die Anwendung "by design" auch mit der Safari Engine laufen würde. Allerdings hat das verwendete Angular Bugs, die das verhindern.

D. h. wir können das selbst ohne weiteres nicht heilen.

 

PS: Die 10% Safari-Aufrufe insgesamt glaube ich sofort. Ich denke am Desktop in der Kanzlei sind es deutlich weniger. Die DATEV Software läuft nun einmal nicht unter MacOS (Danke Daniel: Ich präzisiere: Die onPremise Software läuft nicht unter MacOS). Wir haben bald 100.000 Belege über den Mandantendatenübertrag erhalten. Die Quote an Rückmeldungen, dass es mit Safari unter iOS nicht funktioniert ist extrem gering. Das dürften ausschließlich mobile Szenarien sein. Das ist sicher ärgerlich, aber in Kombination mit dem ersten Absatz ist es nicht wirtschaftlich das jetzt anzugehen. Da haben wir ganz andere Wünsche, die es noch zu erfüllen gibt.

Dafür bitte ich um Verständnis.

 

Mit den besten Grüßen aus dem Home-Office in Mittelfranken.
Johannes Breitenbach | Service Logistik | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 19 von 21
242 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach schrieb:

Die DATEV Software läuft nun einmal nicht unter MacOS


Was ist das denn für eine Verallgemeinerung? 🤔 Sorry, aber DATEV ist drauf und dran die public Cloud unsicher zu machen, um mit Microsoft, slack, personio, figma und vielen anderen gleich zu ziehen und DATEV sagt dann noch immer: geht unter macOS aka Safari nicht? Die Kollegen der milia sind extra von Windows weg zu Apple 🍏, weil sich das dort viel entspannter Arbeiten lässt.   

 

Also soll man sich als Anwender nicht wundern, wenn Eure nächsten Cloud (native) Produkte auch nicht unter Safari laufen? Ist das Euer Anspruch? Hui. 

 

Der LAO ist neu aus der Traufe gehoben worden und verwendet nun Angular, was aber unter Safari nicht läuft 👎. Bei EOcomfort hätte ich's verstanden aber bei einer neuen Anwendung, die man von 0 an schreibt? Oder hat man das sehenden Auges in Kauf genommen, weil man weiß, dass die Genossenschaft an starren Geräten und Windows nur so klebt? 

 

Wo findet das Angular noch alles Anwendung 🤔? Dann wissen wir gleich proaktiv, was noch alles mit Safari mobil nicht funktioniert und brauchen uns erst gar nicht ärgern, weil wir es vorher schon wussten. 

 


@Johannes_Breitenbach schrieb:

Die Quote an Rückmeldungen, dass es mit Safari unter iOS nicht funktioniert ist extrem gering. Das dürften ausschließlich mobile Szenarien sein.


Das bekannte Henne / Ei Problem. Wenn ich eine DATEV Anwendung unter Safari nicht nutzen kann, warum sollte ich sie dann nutzen oder gar nur aufrufen? @Gelöschter Nutzer hat es jetzt gelernt und lässt es sein. Von ihm kommen wohl keine weiteren % dazu, weil es einfach nicht geht. Ich danke für den Input! Und lerne dazu, dass der Gerät in der Hosentasche leider nicht alles kann. Es ist zwar schneller als die Rechenpower der Rakete zum Mond aber nun gut. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 20 von 21
220 Mal angesehen

@Johannes_Breitenbach 

 

Letztlich wäre ein Sperren der Seite(n) mit Verweis auf inkompatibilät wünschenswert..

 

der nichtsahnende Anwender kommt da nicht erst in Spekulationen und erspart sich schlicht Zeit...

- alle Eingaben ggfs. mehrfach umsonst..

- Spekulation: RZ kaputt?

- Spekulation: Browser kaputt? Zurückgesetzt...

- funktioniert am nächsten Tag immer noch nicht... also vermutlich RZ nicht kaputt

- Thread erstellen, doof Fragen...

 

Ein Hinweis/Sperre sollte technisch kein Spagat sein... es wird vermutlich auch nicht die einzige Seite mit Bugs sein und ggfs. hängt man dann nicht mehr bei "extrem gering".

 

Dennoch.. vielen Dank für die Rückmeldung.

 

 

 

  

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 21
204 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Letztlich wäre ein Sperren der Seite(n) mit Verweis auf inkompatibilät wünschenswert..


Jop! Dafür! 👍 Die Welt ist mobil und nicht starr an ein Endgerät mehr gebunden. 

 

@Gelöschter Nutzer: DATEV schlawinert sich aktuell da global fein raus: Empfohlene Browser für DATEV Unternehmen online 

 


Die Nutzung von DATEV Unternehmen online auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets wird noch nicht vollumfänglich unterstützt. Hierbei kann es zu Einschränkungen in der Darstellung sowie Ausführung von Funktionen kommen.


Doof bzw. inkonsequent dann wieder nur, wenn DATEV sich doch brüstet und sagt: die Belegfreigabe online ist auch mobil am iPhone nutzbar und wurde dahingehend entwickelt bzw. es wurde drauf geachtet. Und auch das neue DATEVasp Serviceportal ist mobil am iPhone nutzbar und dabei wurde bei der Entwicklung drauf geachtet.  

 

Also entweder konsequent 0 oder 1 oder man gibt uns eine Liste an die Hand, wie @Gelöschter Nutzer es vorschlägt. 

 

Kann man ja unter Known Issues laufen lassen, wie es große Techkonzerte auch tun 😉.

 

Dann müsste nur das DHC mit Known Issues auch was anfangen können @Melanie_Koller

 

DATEV :herz_datev:? Ihr wollt oben mitspielen? Dann verhaltet Euch auch so 😋

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
20
letzte Antwort am 30.05.2022 10:55:05 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage