Ein Dokument, das in der Dokumentenablage mit "Behindertenausweis 70%" bezeichnet ist, lässt sich nicht über die Belegnachreichung versenden, da das % Zeichen nicht akzeptiert wird. Könnte da nicht mal ein Programmierer in der Kaffeepause eine automatische Ersetzung von unzulässigen Zeichen basteln (oder irgendwo "abkupfern", da das Problem bei DOS schon vor 40 Jahren aufgetaucht und gelöst worden ist)? Jetzt muss Manuel die Beschreibung ändern, das Dokument hinzufügen und anschließend die alte Bezeichnung wieder herstellen (was das "geändert am" Feld auch auf das heutige Datum setzt und zwei neue Revisionen erzeugt 😞
Kategorie entfernt von @Kristina_Nering
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Back 2 The Roots: Papier 📜 kennt keine Dateibezeichnung 😂. So macht Digitalisierung doch Spaß! 💪 Zeichnet Manuel bei Dir seine Zeiten auf? Was rechnet DATEV da an Kosten für 2023 aus?
Oder legt doch fest, dass Ihr statt % ab sofort Prozent ausschreibt. Bäm! Der Lösung!
Noch schlimmer ist nur der beA Webclient: nur x Zeichen und nur erlaubte x Sonderzeichen. Musst Du entweder von Hand zählen oder lässt eben Excel die Zeichen zählen 😂. Da kommt Freude auf!
Lass doch bei digitalen Belegen die % Angabe komplett weg, das Finanzamt hat die Angaben auf dem Beleg und in der Anlage: Außergewöhnliche Belastungen
Digitalisierung und DATEV geht nun mal nicht, habe ich leider auch schon lernen müssen 😅😜.
Schönes sonniges Grillwochenende🌞😎🥩🥖🥗🍻🍹🧉🍺
vielen Dank für den Hinweis!
Durch eine Änderung bei der Prüfung der Dateinamen hat sich bei der Belegnachreichung ein Fehler eingeschlichen: Dokumente mit dem Sonderzeichen "%" im Titel können nicht versendet werden. Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Wir arbeiten bereits an der Fehlerbehebung, bis dahin hilft nur die Umbenennung des Sonderzeichens in "Prozent".
Mit freundlichem Gruß,
Susanne Filchner
DATEV eG
Hallo Community,
der Fehler ist behoben. Dateinamen mit einem %-Zeichen können wieder verarbeitet werden.
Viele Grüße
Simone Klinner
DATEV eG
Danke schön 🙂
Hat man auch gleich alle anderen gängigen Sonderzeichen ausprobiert 🤔? Nicht, dass wir nun % verwenden können. Dafür aber kein § oder andere Zeichen.
😅Sehr guter Gedanke, bin gespannt. Letzte Woche konnte ich noch eine sonstige Nachricht an das FA schicken mit Erlass zu § 37/2 AO, das hat ohne Probleme sehr gut funktioniert.
Die Hoffnung der Digitalisierung stirbt zuletzt😇. DATEV hat übrigens im Kanzlei Rechnungswesen doch grüne und rote Anzeigen, zum Thema es gehe nicht oder sei nicht gewollt im Steuerprogramm.... Sind grüne und rote Anzeigen im Steuerprogramm einstellbar?
DATEV wird dies auch noch programmieren, bin zuversichtlich @Susanne_Filchner
@xyzmic schrieb:Letzte Woche konnte ich noch eine sonstige Nachricht an das FA schicken mit Erlass zu § 37/2 AO, das hat ohne Probleme sehr gut funktioniert.
Es ging hier aber nicht um den Namen im Betreff, sondern um ein Sonderzeichen im Dateinamen einer Anlage...
Richtig, sind aber die gleichen Programmierereinstellungen im System.
@xyzmic schrieb:Richtig, sind aber die gleichen Programmierereinstellungen im System.
Das ist Quatsch - im Betreff kann ich Zeichen erfassen, die der Dateiname nicht zulässt.