Guten Morgen,
ich möchte bei den Baulöhnen das "automatische Erfassen der Anwesenheit" zukünftig einführen.
Das Häkchen ist gesetzt und bei der Lohnabrechnung wird der Zeitlohn nicht mit der LA 1000 ausgewiesen, sodass die Tage nicht berechnet werden.
Folgendes habe ich geprüft:
1. Mandantendaten - Ausfallschlüssel: bei 1 Zeitlohn ist die LA 1000 hinterlegt.
2. Mandantendaten - Baulohn - Steuerung Ausfallschlüssel: beim gewerblichen Mitarbeiter ist die 1 Zeitlohn mit der LA 1000 hinterlegt.
3. Mitarbeiter - Stammdaten - Baulohn - Allgemeine Angaben: Mitarbeitertyp gewerblicher AN
Wie komme ich nun dazu, dass die LA automatisch mit eingespielt wird?
Was muss ich noch prüfen oder hinterlegen?
Oder ist die Funktion nicht für Löhne gedacht?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Nicole
Nur ein Versuch. Ist die richtige Entlohnung hinterlegt?
Ich wüsste nicht, dass durch das automatische Setzen der Anwesenheit bei Stundenlohnempfängern in LuG auch gleich noch die Lohnart einfließen kann.
Das Programm müsste dann ja auch erkennen können, ob z. B. auf Stundenlohn 1 oder Stundenlohn 2 zugegriffen werden soll usw.
Ich dachte dafür wäre die Funktion da.
Meine Arbeit würde es ungemein erleichtern, wenn ich bei den Löhnen nur die Krankentage, Urlaube oder sonstige Abwesenheit eingebe und die Funktion bei der Lohnabrechnung die Anwesenheit mit LA automatisch einträgt.
Bei Gehältern wäre es ja egal, ob die Anwesenheit erfasst wird. Die Abwesenheit ist ja hier entscheidend.
Ich habe heute um 11 Uhr einen Termin wegen der Angelegenheit und werde im Anschluss berichten.
Gruß und schönen Tag
Nicole
Guten Morgen,
nach meiner Kenntnis funktioniert das nicht. Warum? Keine Ahnung!
Ich buche deshalb jeden Monat die Mitarbeiter im Kalendarium manuell. Dann wird die Lohnart mit berücksichtigt und häufig ist es möglich die Kalenderbuchungen von einem Mitarbeiter auf den anderen über die Monatskalendererfassung zu kopieren.
Die automatische Kalenderbuchung nutze ich mit Statistiklohnart bei Gehaltsempfängern.
Viel Erfolg bei Ihrem Termin. Sollte es tatsächlich gehen, geben Sie mal eine Nachricht.
Viele Grüße
T. Reich
Ich habe heute mit der Fachfrau telefoniert und sie hat mir auch erklärt, dass diese Funktion nur für die Gehälter da ist, damit Arbeitnehmer mit Gehalt auch wissen wie viel sie gearbeitet haben.
Das ist sehr schade! 😞
Mir wäre es lieber gewesen, es fehlte ein Haken damit er die LA automatisch dazu nimmt.
Wäre auch zu schön gewesen, wenn die Löhne so einfach zu berechnen gingen.
So eine Funktion wäre für die Lohnberechnung ein Gewinn.
Ich bin am Überlegen, ob man die Option bei DATEV als Verbesserungsvorschlag einreichen kann - bloß an wem?
Gruß
Nicole
So etwas werden Sie in Lodas und LuG wohl nicht mehr sehen´.
Vielleicht ja im neuen Lohnprogramm.
Schauen wir mal.