abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie hinterlege ich das zusätzliches Urlaubsgeld bei Stundenlöhnern im Durschnittswert ausgegeben wird? Lodas

1
letzte Antwort am 08.06.2022 13:25:38 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
yvonne0308
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
373 Mal angesehen

Unser Mandant zahlt bei Lohn- und Gehaltsempfängern ein zusätzliches Urlaubsgeld pro genommen Tag. Dieses soll sich nach der gesetzlichen Vorgabe aus dem Durchschnittsspeicher automatisch errechnen. 

 

Jetzt meine Frage wie hinterlege ich das im Programm in Lodas.

 

Die Lohnarten müssen glaube ich im Durchschnittsspeicher hinterlegt werden. Wenn ich in den Bewegungsdaten nun den Urlaubstag mit der 71 eingebe. Ist es dann möglich, direkt das zusätzliche Urlaubsgeld zu erzeugen?

 

Bzw. die Urlaubsstunden sollen normal mit dem Stundenlohn gezahlt werden und das zusätzliche Urlaubsgeld muss ja aufgrund dessen berechnet und mit einer anderen Lohnart ausgegeben werden. Wie setze ich das in der Praxis um?

 

Ich hatte so einen Fall noch nie und hoffe auf Hilfe...vielen lieben Dank.

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
348 Mal angesehen

Hallo,

 

grundsätzlich kann das Urlaubsgeld nicht direkt mit dem Bearbeitungsschlüssel 71 verknüpft werden.


Wie Sie in LODAS einen Durchschnittspeicher einrichten können, finden Sie in unserem Hilfedokument 1070204.


Grundsätzlich können Sie in LODAS unter Mandantendaten | Lohnart einen neue Lohnart anlegen, die auf einen Durchschnittsspeicher 1 - 10 zugreift.


Im Anschluss legen Sie fest, welche Lohnarten bzw. Werte in diesen Durchschnittspeicher einfließen sollen. Dies definieren Sie in jeder Lohnart einzeln unter Mandantendaten | Lohnarten jeweils im Register Durchschnittspeicher.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
1
letzte Antwort am 08.06.2022 13:25:38 von Vanessa_Mertel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage