Guten Morgen,
ich soll nachträglich seit 2020 einen Buchungsbeleg erstellen.
Das Programm sagt mir aber das es nicht geht. Ich denke dort war irgendwo ein Fehler und der Buchungsbeleg konnte nicht erstellt werden.
Die Kollegin die das damals gemacht hat hat es denke nicht behoben und jetzt stehen wir da.
Komme ich irgendwie wieder an 2020 ran um den Buchungsbeleg zu erstellen?
Danke und einen schönen Tag euch allen....
Heike
Das finden Sie unter Mandant/Programmverbindungen/Buchungsbeleg
Dort kann der jeweilige Monat ausgewählt werden und der Buchungsbeleg neu erstellt/überhaupt erstellt und übergeben werden.
Allerdings würde ich sicherheitshalber vorher das Monatsabschlussprotokoll anschauen, falls dort Fehlermeldungen stehen, ohne deren Bereinigung kein Buchungsbeleg erstellt wird.
Guten Morgen,
das geht ja eben nicht! Weil ich schon im Jahr 2022 bin, aber für 2020 einen Buchungsbeleg erstellen will.
Dann sagt das Programm mir, ich könne nur für das Jahr 2021 Buchungsbelege erstellen.
das ist ja mein Problem.
VG
Guten Morgen,
ich habe das gleiche Problem, obwohl ich die Fehlermeldung bereits erledigt habe. @Heikewieth konnten Sie bereits eine Lösung finden?
Viele Grüße
Guten Morgen,
nein, leider nicht! 😞
Es geht immer nur ein Jahr rückwärts. Wenn Sie 2022 bearbeiten, ist 2020 "funktionslos".
Hallo Heike,
wie @cro bereits richtig geschrieben hat, ist die Erstellung eines Buchungsbeleges für das Vorvorjahr nicht möglich.
Sollten Sie noch die Möglichkeit haben, den Monatsabschluss für 12/2021 zurückzusetzen, können Sie den Buchungsbeleg für 2020 erstellen.
Hallo,
ich bin erschüttert und das kann doch nicht wahr sein.
Der Export eines Buchungsbeleges muss für mehr als 2 Jahre möglich sein. Die Abrechnungsdaten sind doch alle gespeichert. Teilweise müssen Finanz-Buchhaltungen nacherstellt werden, die mehr als 5 Jahre offen sind.
Bitte setzten Sie die Fachabteilung dran, dass das grundsätzlich richtig programmiert wird. Oder ich gewinne den Eindruck, dass die DATEV den eigenen Aufwand für solche Kleinigkeiten minimieren will.
VG
Auch wenn ich mich wiederhole: Es wird seitens DATEV da nix mehr "umprogrammiert". Gleiches Thema gibt es ja auch mit DALY. Obwohl die Daten im RZ ja vorhanden sind (oder zumindest sein sollten), sind Auswertungen nur für max. das Vorjahr möglich.
Und zwar nicht für 24 Monate, sondern wirklich nur das Vorjahr (und natürlich das laufende Jahr).
Hallo,
gibt es bei dem Mandaten einen Bestand in Unternehmen Online?
Über die "Auswertungen Personalwirtschaft" können in UO sämtliche Auswertungen der letzten 10 Jahre als pdf oder auch als Datenexport erstellt werden.