Hallo liebe Nutzer,
ich wollte im Register "Entlohnung" den bisherigen Betrag ändern. Leider habe ich die Zeile in der "Historie des oben gewählten Be-/Abzugs" überschrieben statt eine neue Zeile zu eröffnen.
Jetzt rechnet mir das Programm einige Monate nach. Ich wollte nur eine Lohnerhöhung vornehmen.
Wie soll ich am besten vorgehen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sie müssten die vorigen Eintragungen in den jeweiligen Zeilen wieder herstellen - falls es sich um LuG handeln sollte.
Ich habe den vorigen Betrag in die gleiche Zeile geschrieben. Aber die Nachberechnung wird trotzdem erstellt.
Es waren auch Kurzarbeitergelder betroffen.
Na ja, das System muss ja nun die Nachberechnung nachberechnen (also die Nachberechnung wieder zurücknehmen). Stimmen die Beträge denn jetzt wieder?
Leider nein. Irgendetwas mache ich falsch.
Haben Sie die Historie denn nun komplett neu mit allen Zeilen erstellt?
Vielleicht stellen Sie noch einen Screen ein?
Über den Betrag, welchen ich überschrieben habe, habe ich eventuell falsch eingetragen. Unter "Auswertungen ausgeben" habe ich mir die Protokolle anzeigen lassen. Leider wurde aber der damals angegebene Betrag nicht erfasst, so dass ich wissen könnte welcher Betrag davor eingetragen war.
Gibt es vielleicht eine andere Protokollvariante, wo auch die Beträge zu sehen sind?
Hallo,
Sie haben die Möglichkeit, auf Mandantenebene unter Mandant | Ausgeben mit dem Auswertungspaket "Stamm/Bewegungsdaten" die Mitarbeiterstammdaten (mtl.) ab 01/2020 aufzurufen.
In dieser Auswertung finden Sie die Entlohnung mit der dazugehörigen Lohnart. Diese Angaben müssen Sie korrekt in den Historien ab 01/2020 wieder hinterlegen.
Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Sachverhalt. Setzen Sie sich dazu über die üblichen Servicekanäle mit uns in Verbindung.
Je nach Einstellung in LuG hilft auch das Stammdatenänderungsprotokoll oder die Feld-Protokollierung (rechte Maus).