Hallo an alle,
eine Kollegin kam eben mit ff. Problem auf mich zu. Der abgerechnete Mandant nutzt Unternehmen online, es sollen alle Überweisungen in Bank online bereitgestellt werden. Sie hat in LuG die ff. Einstellungen gesetzt:
Nach der Abrechnung erscheinen nun in Bank online die Überweisungen an die Krankenkasse und das Finanzamt - allerdings fehlen die Überweisungen an die Mitarbeiter. Ich habe nun die Info-DB hoch und runter abgesucht, konnte aber nichts dazu finden. Hat evtl. noch wer eine Idee bzw. einen Tip dazu?
Danke vorab und viele Grüße!
Am späten Nachmittag aus der kalten Hüfte und ohne Tamtam:
1. Fehlende Rechte
2. Fehlende Bankverbindungen der MA
3. Abweichende Einstellungen pro MA
Vielen Dank für den schnellen Input! 😊
Fehlende Rechte kann ich ausschliessen, eben noch einmal die Mandanteneinstellungen überprüft. Des Weiteren habe ich alle Rechte und sehe die Überweisungen auch nicht.
In den Mitarbeiterstammdaten ist ebenfalls bei der Zahlweise SEPA Überweisung eingestellt und die Bankverbindung hinterlegt.
Gibt es das DÜ-Protokoll Überweisungen für die Gehälter in den Auswertungen?
Hängt der Auftrag vielleicht noch in der RZ-Kommunikation fest?
Wir haben da eigentlich immer etwas hinterlegt.
Hallo @t_r_ , danke für die gute Idee! Der DFÜ Auftrag steht im Archiv und wurde laut Protokoll korrekt verarbeitet. In dem Eintrag gibt es zwei Zeilen mit sinngemäß "Sammelzahlung erzeugt". Bei anderen Mandanten, wo es funktioniert, sind mehr als 2 dieser Zeilen vorhanden. In LuG bei der Auswertung "DÜ Protokoll Überweisungen" fehlen die Mitarbeiterüberweisungen ebenfalls. Ich habe jetzt noch einmal alle Einstellungen mit denen bei funktionierenden Mandanten verglichen und kann keine Unterschiede finden 😭
Hmm, wenn in dem Feld nichts ausgewählt ist, sollte laut Hilfe das Programmverhalten dann so sein, dass das aktuelle Datum als Ausführungsdatum gesetzt wird. Das könnten wir beim nächsten Monatsabschluss aber mal testweise ändern. Danke!
Ich könnte fast vermuten, dass die Zahlungen für die Mitarbeiter vor dem Senden gelöscht wurden oder eine Änderung bei Erstellung der Abrechnungen bei den Zahlungsparametern vorgenommen wurde.
Haben Sie schon einmal geguckt, ob vielleicht eine Zahlungsdatei in "Zahlungsdaten an Zahlungsverkehr übergeben" oder "Zahlungsdaten im SEPA-Format übergeben" steht?
Hui, die fehlenden Mitarbeiterüberweisungen sind tatsächlich bei "Zahlungsdaten an Zahlungsverkehr übergeben" aufgeführt - bei dem funktionierenden Mandantenbestand hingegen nicht. 👍 Was könnte denn dieses Verhalten auslösen? Die Kollegin versicherte mir, im Fenster Monatsabschluss nichts manuell zu ändern.
Also im Normalfall müsste für Arbeitnehmerzahlungen der Übermittlungsweg "Erstellung am PC ..." eingestellt gewesen sein, damit das passiert.
Ja, klingt logisch und sehe ich eigentlich auch so. Ich werde den nächsten Monatsabschluss zusammen mit der Kollegin durchführen und dann alle Einstellungen vorher noch einmal explizit kontrollieren. Vielen Dank allen für die Hilfe! 😊
Man könnte auch beim Mandanten unter Extras/Einstellungen/Zahlungsverkehr "automatische Übergabe an Zahlungsverkehr" einstellen. Dann fließen die AN-Zahlungen (wenn gewünscht "versetzt beim Monatsabschluss") in den Zahlungsverkehr.