Hallo,
ich habe bei einem Mitarbeiter eine Mitarbeiterin mit Steuerklasse 3, welche ein Bruttogehalt von ca. 2.300€ erhält.
Hiervon werden nur SV-Beiträge und keine Lohnsteuer abgezogen.
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass ab einem Bruttogehalt von ca. 2.000€ Lohnsteuerberechnet wird, da dann der doppelte Grundfreibetrag überschritten wird.
Kann mir jemand beantworten, wieso hier keine LSt abgezogen wird?
Vielen Dank im Voraus!
VG
Luisa
Hallo,
habe Sie die Daten mal in einen Brutto-Netto-Rechner, z.B. den des BMF eingegeben?
Habe jetzt mal ohne Kenntnis der Details nur auf Basis des Gehaltes und der Steuerklasse in den AOK-Rechner eingegeben ...
Gruß, vw
Hallo,
ja das habe ich gemacht, auch hier kommt eine Lohnsteuer vom 0€ heraus.
Ich möchte nur gerne wissen, wieso das so ist, auch wenn das scheinbar korrekt ist...
VG
Luisa
@Gelöschter Nutzer schrieb:Hallo,
ja das habe ich gemacht, auch hier kommt eine Lohnsteuer vom 0€ heraus.
Ich möchte nur gerne wissen, wieso das so ist, auch wenn das scheinbar korrekt ist...
VG
Luisa
weil in der Kombi 3/5 die 3 einen niedrigeren Abzug hat, die 5 einen höheren.
In der Kombi ist eine Einkommenssteuererklärung verpflichtend, da wird dann "zusammen geschmissen".
https://www.finanzamt.nrw.de/steuerinfos/privatpersonen/arbeitnehmende/lohnsteuerklassen
Gruß, vw