abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung in LUG wird nicht erstellt

3
letzte Antwort am 10.12.2020 07:20:14 von AnNett1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
279 Mal angesehen

Ich rechne gerade einen Mitarbeiter ab, dessen Arbeitsverh. am 30.12.20 endet (Kündigung). Ich trage alles über den Kalender ein , u.a. gibt es im November 4 Tage Unterbrechnung wegen Pflege kranken Kindes. Alle Kündigungsdaten habe ich vorher erfasst und den Haken bei Arbeitsbescheinigung ...bereitstellen gesetzt. Nach der Probeabrechnung erscheint nichts. Gehe ich manuell auf DÜ Protokoll für Arbeitsbesch. erscheint die Fehlermeldung #19568 :Im Monat 11/20 wurden Kalenderbuchungen gefunden, die bei der Abrechnung noch nicht berücksichtigt wurden. Überprüfen sie die Eingaben.

Ich weiß nicht was ich noch überprüfen bzw. anders abrechnen soll. 

Kann mir jemand helfen?

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
263 Mal angesehen

Hallo,


Sie müssen zuerst die Programmeingaben bzw. -änderungen für November mit einer "richtigen" Lohnabrechnung verarbeiten. 


Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie setzen den Monatsabschluss November zurück und rechnen diesen erneut ab oder Sie führen die Lohnabrechnung für 12/2020 durch. In beiden Fällen werden die erfassten Kalenderbuchungen für 11/2020 nachberechnet. Erst danach können Sie das DÜ-Protokoll Arbeitsbescheinigung manuell erstellen.

 


Mit freundlichen Grüßen


Matthias Platz


Personalwirtschaft


DATEV eG

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
253 Mal angesehen

Hallo Herr Platz, 

vielen Dank für Ihre Antwort / Hilfe. Ich konnte eine Arbeitsbescheinigung unter Bescheinigungen erstellen, die muss allerdings per Post abgeschickt werden. Nun habe ich heute nach Ihrer Anleitung gehandelt und habe manuell über Mitarbeiter Abrechnung/DÜ Arbeitsbescheinigung diese nochmals erstellt und elektronisch versenden können. 

Ich wollte anfangs wie im Dokument 1070717 beschrieben verfahren, doch das funktionierte nicht. In dieser Anleitung wird die automatische Version beschrieben und von der manuellen abgeraten ??

0 Kudos
AnNett1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
251 Mal angesehen

um es kurz zu sagen... die Anleitung im Dokument 1070717 (wo es  nach der Probeabrechnung ein DÜ Protokoll Arbeitsbescheinigung anzeigt) funktioniert in der Praxis Nicht. Im Gegensatz zum DÜ Protokoll Entgeltersatzleistung (KV Kinderpflege mit Krankengeld) das war sofort erstellt. 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 10.12.2020 07:20:14 von AnNett1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage