16.10.2020 10:52
Hallo Community,
da "DATEV meine Steuern" immer mehr nachgefragt und unsererseits auch angeboten wird stellt sich uns die Frage ob andere ebenfalls einige Probleme in der Art der Nutzung durch den Mandanten sehen.
Uns schwebt eine Art Rahmenvereinbarung zur Nutzung von "DATEV meine Steuern" vor,
geregelt werden müssten aus unserer Sicht folgende Punkte:
- terminkritische Angelegenheiten (Bescheide und Post vom FA, Fragebögen von Versicherungen,...) dürfen nicht über dieses Portal eingereicht werden sondern sind in direkter Kommunikation an uns zu senden. (kein aktiver Kommunikationskanal)
- Kategorien (Unterkategorien) nur in Rücksprache mit der Kanzlei anlegen
- Keine AGBs hochladen (Datenvolumen generell)
- Kein persönliches Archiv für nicht steuerlich relevante Dinge (die Röntgenbilder wollen wir dort nicht haben)
- keine strafrechtlich relevanten Daten hochladen
- es ist trotzdem mit Rückfragen durch die Kanzlei zu rechnen, ein Vollständigkeitsanspruch "Ich habe alles hochgeladen" besteht nicht. Was benötigt wird beurteilt die Kanzlei dafür hat uns der Mandant ja.
- Steuererklärung zur Freizeichnung in welcher Form? klassisch Papier [€]/PDF per Mail/Freizeichnung online?
- Bepreisung für Einrichtung
Vielleicht fällt jemanden noch etwas ein.
DATEV seitig habe ich keine Vorlage gefunden, was wenn es wirklich keine gäbe ein Unding wäre. Oder ich bin nicht gut im Suchen.
@Gelöschter Nutzer : Hat dies dankenswerterweise recherchiert. --> NEIN es gibt wohl keine Vorlage.
Wenn jemand sich die Mühe schonmal gemacht hat eine solche Rahmenvereinbarung aufzusetzen bitte ich denjenigen sich bei mir per PN zu melden oder noch besser einen Link zwecks download hier einzustellen.
Das Rad muss ja nicht in jeder Kanzlei neu erfunden werden und gemeinsam kommen vielleicht noch Punkte auf an die der Einzelne nicht denkt.
Kollektives Brainstroming erwünscht. Wie beim Brainstorming üblich werden die gemachten Vorschläge nicht kommentiert! Soll heißen bitte keine Diskussion über die einzelnen Vorschläge. Da ist jeder selber intelligent genug zu beurteilen ob der jeweilige Vorschlag für ihn relevant ist oder nicht.
Bitte die Vorschläge so detailliert wie nötig so knapp wie möglich fassen.
Ich sehe jetzt schon die Diskussion aufkochen warum wir die Bescheide nicht elektronisch abrufen.(Wir haben unsere guten Gründe) -> Dies ist nicht die Idee hinter diesem Thread.
DANKE und Grüße,
Johannes Junker
Ergänzend hierzu den ursprünglichen Thread:
ICH WÜNSCHE MIR EINE VORLAGE. Es kann nicht sein, dass jede kleine Kanzlei hier ihr eigenes Süppchen kochen muss.
03.11.2020 10:58
Einfach nochmal ein Post meinerseits um die Idee vielleicht nochmal zu pushen.
01.03.2021 10:47
Ist es echt so, dass wir die einzigen sind die hier ein Problem sehen?