Das Verhalten der IHK München ist so abartig, die fünfte Rückfrage in EINEM Fall, z.B. erst werden die drei größten Rechnungen angefordert, jetzt alle. JETZT die plötzliche Frage, ob die Umsatzrückgänge coronabedingt seien... Immer wieder NEUE Fragen, statt ALLE auf einmal zu stellen. Es ist so ein Unding und grenzt an Schikane, wie die arbeiten, unmöglich. Aber die sitzen halt leider am langen - ganz langen - Hebel und hebeln uns total aus. Und wir hatten nichtmal eine wirkliche Wahl, wir MUSSTEN uns ja für unsere Mandanten einsetzen. Hätten wir alles was mit Corona zu tun hat abgelehnt, wäre das ganze Mandat (und damit ca. 50% der Mandantschaft) flöten gegangen.
Boh wie wenn wir sonst nichts zu tun hätte. und dann noch der lange zeitlichen Versatz zwischen Einreichung der Schlussrechnungen und den lästigen, wiederholten, ausufernden Rückfragen...
So, jetzt hab ich mich auch einmal ausge...
Können Sie nicht diesbzgl. die Stb Kammer München einschalten ?
Leider ist die IHK München glaube ich federführend in der Auslegung nicht Coronabedingt und anderen Auslegungen zu Gunster der Rückforderung.
Falls Sie es nicht gelesen haben sollten:
Coronabedingtheit bei Überbrückungshilfe III | Steuern | Haufe
gibt zumindest ein Argumentationshilfe zu gunsten der Mandantschaft.