abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlussabrechnung - Anträge werden ohne Hinweis abgelehnt

1
letzte Antwort am 26.01.2024 09:56:46 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gutti
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
335 Mal angesehen

Im Portal zu den Schlussabrechnungen hat uns fast der Schlag getroffen, als wir unsere offenen Anträge durchgesehen haben: Mehrere Anträge hatten den Status "Zurückgezogen auf Anfrage".

 

Nun gab es aber definitiv keine Anfrage von uns oder dem Mandanten, den Antrag zurückzuziehen.

 

Man beachte, dass im Portal "keine offenen Anfragen" angezeigt werden.

 

Wir haben auch keine sonstige Benachrichtigung über die Statusänderung - die einer Ablehnung gleichkommt - erhalten, sondern sind nur durch Zufall auf Seite 5 der Liste unserer vor vielen Monaten eingereichten Anträge darauf gestoßen.

 

In einem weiteren Reiter "Alle Fragen und Antworten" stehen teils skurrile Beanstandungen, z.B. dass unsere genaue Anschrift nicht angegeben wäre oder Einträge zur Steuerberater-Info fehlen. Teilweise steht dort auch gar nichts.

 

Bei der Hotline haben wir bereits angerufen und ein Ticket eröffnet, aber ich erwarte nicht viel.

 

Was für Möglichkeiten haben wir sonst? Den gleichen Antrag nochmal vom Mandanten unterschrieben lassen und erneut abschicken, bringt ja nichts, wenn dann ein halbes Jahr später wieder eine Ablehnung vom Bearbeiter kommt.

 

Hat jemand einen ähnlichen Falll? @Lukas_Hendricks ?

 

Portal.jpg

Hinweis.jpg

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 2
322 Mal angesehen

@Gutti Danke für die Hinweis. 

Hab gleich mal geschaut, bei mir liegen diese Fälle nicht vor. Auch der Antrag bei der IHK München ist normal drin. 

 

Haben Sie noch andere Bewilligungsstellen außer IHK München?

 

Mein erster Gedanke dazu:

 

Es handelt sich bei allen SARs um sehr früh eingereichte SAR. Zwischendrin wurden ja noch einige Sachen im Formular ergänzt und einige Sachen rausgestrichen und Bestätigungen hinzugefügt etc. 

 

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Bewilligungsstelle Sie dazu zwingt, neue Anträge einzureichen mit den neuen Bestätigungen und Angaben. 

 

Halten Sie uns bitte auf dem Laufenden. 

 

Grüße

 

AKW

1
letzte Antwort am 26.01.2024 09:56:46 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage