Liebe Community,
gibt es eine Möglichkeit, eine Auswertung zu erstellen über die Gegenstands- bzw. Streitwerte aller Akten, bestenfalls nach Mandanten oder Referaten gefiltert?
In der Aktenübersicht im Arbeitsplatz könnte ich mir (mehr schlecht als recht) noch sowas wie eine solche Übersicht generieren, jedoch wäre diese beschränkt auf die Akten, die gerichtlich anhängig sind, weil nur die Streitwerte von Mahnverfahren, I. Instanz, II. Instanz und III. Instanz in der Übersicht angezeigt werden können. Eine Spalte für den Gegenstandswert bei allen außergerichtlichen Akten ist leider in der Übersicht nicht vorhanden. Das bedeutet, ich müsste jede Akte öffnen und den Gegenstandswert dann händisch in eine Excel-Tabelle eintragen.
Habe ich irgendetwas übersehen, im Auskunftssystem oder auch im Arbeitsplatz selbst?
Danke im Voraus und einen schönen Abend!!
Liebe Grüße aus Köln
Hallo @Frieda13 ,
Sie könnten im die Auswertung Auswertungen | Auskunftssystem | Anwalt Auswertungspool | Akten- und Adressverwaltung | Prozessregister mit dem Filter nach Referat, Sachbearbeiter, Anlagezeitraum und nutzen. Hier können Sie auch auf einzelne Referate filtern. Hier wird der Gegenstandswert auch ausgegeben, wenn keine Instanz angelegt ist.
Anwalt Auswertungspool im Auskunftssystem öffnen
Sie können die Auswertung als Datenblatt oder Bericht ausgeben. Hier als Beispiel der Bericht:
das bringt mich schon mal ein kleines stück weiter 🙂 Danke schonmal dafür!
da wir aber zu diversen Mandanten mehr als 100 Akten pro Jahr - mit unterschiedlichen Referaten und Sachbearbeitern - haben, wäre eine Auswertung zum Mandanten ideal.
Das geht leider nicht.
Mir ist der Hintergrund der Auswertung nach Mandant und Streitwert noch ganz nicht klar. Es kann ja auch mehrere Mandanten zur Akte geben.
Evtl. könnten Sie versuchen, die Daten der Liste Unsere Kanzlei | Geschäftsfeldübersichten | Rechtsberatung | Akten nach Mandanten und die vorhin benannte Prozessregister-Liste (Datenblatt) in Excel einzufügen und beide Listen per SVerweis auf die Aktennummer verbinden.