abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsverkehr - SEPA-Überweisung (Sammelüberweisung) an Bank senden (HBCI PIN/TAN)

34
letzte Antwort am 21.10.2025 11:20:47 von Sarina_Schug
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andresnnn
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 35
3587 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

seit heute kann ich leider keine Sammelüberweisungen mehr im Zahlungsverkehr an die Bank senden (SEPA-Sammelüberweisung, HBCI PIN/TAN, Deutsche Bank).

Nach Abfrage von Deutsche Bank ID und Passwort folgt normalerweise der PIN-Prozess (in unserem Fall Photo-Push), jedoch bricht es an dieser Stelle mit folgender Fehlermeldung ab:

 

{
"payment_id": 41186140,
"account_id": 3762791,
"payments_type": "MONEY_TRANSFER",
"payments_status": "READY",
"bankMessage": "Parseexception in Segment (HKVPA, 1) (Too few data elements) in Element: VOP_Id Failed to verify syntactically incorrect segment: HKVPA:1:1'"
}

Ich habe es mehrfach versucht - immer das gleiche Problem. Die neueste Version von Zahlungsverkehr (11.24) ist installiert. Ich habe den HBCI-Zugang testweise neu initialisiert. Das hat leider auch nichts gebracht.

 

Wer weiß Rat?

 

Vielen herzlichen Dank im Voraus.

 

Beste Grüße

André

 

mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 35
3553 Mal angesehen

Hallo, 

 

>> VOP_Id Failed to verify syntactically incorrect segment

 

Hier gibt's Probleme mit VoP. Da kann ein Feld nicht geprüft werden. 

 

viele, regnerische Grrüüüße

0 Kudos
maximilian
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 35
3509 Mal angesehen

Wir haben den Fehler bei der DKB auch.

 

Ich denke das Problem ist, dass die Empfängerprüfung noch nicht richtig geht weil manche Banken vermutlich erst zum 09.10.2025 umsetzen?

 

Wie hier bei Ebics https://help-center.apps.datev.de/documents/1048045 

 

Ich probiere das morgen nochmal.

0 Kudos
andresnnn
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 35
3347 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ich hatte ja die Hoffnung, das Problem würde sich heute in Luft auflösen, weil zwischenzeitlich müsste ja die Deutsche Bank die Umstellung abgeschlossen haben - doch leider ist es auch weiterhin nicht möglich, Überweisungen zu übermitteln. Auf datev-status.de ist nun ein Fehler gelistet: "Sammelüberweisungen über finAPI bei Sparkassen nicht möglich" - also scheint nicht nur die Deutsche Bank von dem Problem über finAPI betroffen zu sein.

 

Ich würde gern an Tag #3 endlich wieder Überweisungen durchführen können.

fabfox5
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 35
3316 Mal angesehen

Hab das gleiche Problem auch heute noch bei der DKB. Hat jemand eine Idee wann das vorbei ist?

0 Kudos
BZW
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 35
3265 Mal angesehen

Bei uns besteht das selbe Problem gestern sowie heute - gibt es schon eine Lösung?

0 Kudos
Tatjana_TB
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 35
3247 Mal angesehen

Bin ebenfalls betroffen 

0 Kudos
Patrick2205
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 35
3221 Mal angesehen

Deutsche Bank macht ebenfalls Probleme. Da geht auch nichts raus.

0 Kudos
user007
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 35
3136 Mal angesehen

Bei unserem Mandanten trat das Problem auch auf, da hat zumindest die Möglichkeit der Einzelüberweisung das Problem entschärft.

0 Kudos
_wn
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 35
2977 Mal angesehen

Ich habe hier auch das Problem, gleiche Fehlermeldung, betrifft HBCI bei der Deutschen Bank.

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 35
2842 Mal angesehen

@_wn  schrieb:

Ich habe hier auch das Problem, gleiche Fehlermeldung, betrifft HBCI bei der Deutschen Bank.


Hier auch Mandant, hat gerade geschrieben.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 35
2823 Mal angesehen

Hier ebenfalls bei mehreren Mandanten. Alle sind - wie im Beispiel im Eingangspost - bei der Deutschen Bank.

 

Lösung ebenfalls: Entweder Export und Ausführung in anderem ZV-Programm oder Durchführung als Einzelüberweisung.

Live long and prosper!
Patrick2205
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 35
2730 Mal angesehen

Hallo an alle.

 

Wir haben es gerade wie folgt gelöst:

Zahlung im Unternehmen Online erstellt und die auszuführende Sammelüberweisung als XML exportiert über den blauen Pfeil(Exportieren).

 

Danach in unserem Bankprogramm (Starmoney) die XML im Zahlungsverkehr -> Sammelüberweisung importiert und die Zahlung freigegeben.

 

Im Datev Zahlungsverkehr scheint die Ausgabe als XML auch zu funktionieren über Rechtsklick "Zahlungsauftrag ausgeben auf Platte/Formular"

 

Hoffe das hilft jemandem 🙂

Ellvaube22
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 35
2622 Mal angesehen

Gibt es bei irgendwem mittlerweile eine Erfolgsmeldung? Mein Kunde mit Deutsche Bank funktioniert nicht, Kunde mit Bank für Sozialwirtschaft dagegen schon. 

0 Kudos
andresnnn
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 35
2578 Mal angesehen

Guten Morgen in die Runde,

 

das Problem besteht weiterhin - taucht unter datev-status.de allerdings weiterhin nicht auf. Hat Datev überhaupt bereits "offiziell" Kenntnis von dieser Problematik?

 

Update in eigener Sache: Es funktioniert weiterhin nicht mit der Deutschen Bank. Einzelüberweisungen sind für uns auf Grund der Vielzahl der Überweisungen leider keine Option. Das Problem zwischen finAPI und der Deutschen Bank besteht scheinbar weiterhin.

 

Beste Grüße

André

 

Patrick2205
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 35
2555 Mal angesehen

@Sarina_Schug , Problem siehe oben. Sammelüberweisungen funktionieren mit der Deutschen Bank nicht seit VOP.

Ellvaube22
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 35
2518 Mal angesehen

Bei mir das gleiche Problem. Auch Einzelzahlungen gingen übrigens nicht.

 

Ich habe mir jetzt die Starmoney Business Software (30 Tage kostenlos testen) runtergeladen und das Konto angelegt. Hier kann man die Sammelüberweisung importieren (Zahlungsverkehr - Zahlungsübersicht - Import der xml. Datei) und die Empfängerprüfung deaktivieren. Dann hat es endlich funktioniert. Etwas kompliziert alles, aber ich hoffe, innerhalb der nächsten 30 Tage findet Datev /Dt. Bank hier eine Lösung.

 

In Datev Zahlungsverkehr wie schon beschrieben die Zahlungsdatei im Fach "offen" mit rechter Maus Klick "Zahlungsverkehr ausgeben auf Platte/Formular" abspeichern.

0 Kudos
_wn
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 35
2345 Mal angesehen

Nächster Fall, HBCI Postbank, Einzelüberweisungen gehen, Sammelüberweisungen nicht. Fehler wie beschrieben.

0 Kudos
ThaUserDat
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 35
2147 Mal angesehen

Ich schließe mich dem an. Auch hier FinAPI + Deutsche Bank + Sammelüberweisung funktioniert nicht. @Datev: Ist der Fehler bekannt und wir dran gearbeitet?

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 20 von 35
2106 Mal angesehen

Es muss m.M. an den Banken liegen. Bei 2 Mandanten bei der SPK Krefeld gehen auch keine Sammler raus, mit dem Fehler "fehlende Berechtigung". Selbst wenn man den den Sammler aus DUO exportiert und dann im SPK Portal hochladen will, bekommt man in der Sparkasse den Hinweis auf die fehlende Berechtigung für Sammelüberweisungen.

0 Kudos
andresnnn
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 35
1968 Mal angesehen

Update:

Ich habe gestern einen Service-Kontakt zu diesem Phänomen angelegt und auch gestern noch Feedback seitens Datev erhalten:

 

Das Problem "Parseexceoption in Segment" befindet sich aktuell in der Analyse zwischen finAPI und der Bank. Einzelüberweisungen können wohl fehlerfrei ausgeführt werden und Sammelüberweisungen solle man zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen und man würde mich informieren, sobald das Problem behoben wurde.

 

Das mal als Update für alle anderen Betroffenen 🙂 Ich hoffe einfach mal, dass das Problem bis Montag früh behoben wurde und ich den Stau an (mittlerweile überfälligen) Überweisungen im bewährten Sammelüberweisungsverfahren auflösen kann.

 

Schönes Wochenende

André

 

 

 

Diana909
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 35
1876 Mal angesehen

Nein. Ich war bis eben im Büro. Leider immer noch keine Lösungen dafür da. 

andresnnn
Beginner
Offline Online
Nachricht 23 von 35
1751 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

kann ich leider bestätigen - Stand Montag 9 Uhr keine Änderung, das Problem besteht weiterhin. Seit dem 07.10. (also einer knappen Woche) sind Sammelüberweisungen an die Deutsche Bank unmöglich. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich verärgert, dass das Problem nach fast einer Woche noch immer nicht seitens finAPI gelöst wurde. Mir ist schon klar, das Datev hier auch nur auf den Schnittstellenanbieter verweisen kann und selbst - außer Druck und Kommunikation - vermutlich nur begrenzt etwas ausrichten kann. Und ja, sicherlich gab es vergangene Woche auf Grund der Umstellung (Stichwort VoP) viele dringende Baustellen/Probleme. Aber nach meinem Empfinden war nun wirklich mehr als ausreichend Zeit. @Sarina_Schug Können Sie uns hier bitte auf dem Laufenden halten? Seitens Datev gab es hier in diesem Thread bisher keine einzige Reaktion.

 

Beste Grüße

André

 

DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 35
1745 Mal angesehen

Hallo @andresnnn

 

ja mache ich auf jeden Fall. 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
Amarok_2017
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 35
1624 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

auch Einzelüberweisungen sind bei der CoBa davon betroffen.

 

Herzliche Grüße aus Berlin

0 Kudos
BuP_Stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 26 von 35
1592 Mal angesehen

Wir haben das gleiche Problem mit der Deutschen Bank und Datev UO. Hier können aktuell weder Einzel- noch Sammelüberweisungen ausgeführt werden. HBCI wurde neu initialisiert, leider ohne Erfolg.

0 Kudos
Felix-Fabig
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 35
1389 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die Infos zum Thema sind auch hier nachzulesen:

Wartungen und Störungen


0 Kudos
smarti
Beginner
Offline Online
Nachricht 28 von 35
1329 Mal angesehen

Es wäre schön, wenn eine Prognose abgegeben wird, wann das Problem behoben wird.

Hat das keiner ausprobiert, dkeiner getestet oder warum funktioniert nichts mehr.....

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 29 von 35
1313 Mal angesehen

@smarti  schrieb:

Hat das keiner ausprobiert, dkeiner getestet oder warum funktioniert nichts mehr.....


Wie will man das denn testen, wenn man nicht weiß, wie die Systeme der Banken reagieren? Das ist doch jetzt genau das Problem, warum es bei einigen Instituten nicht klappt.

Live long and prosper!
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 30 von 35
1288 Mal angesehen

+++++ Update +++++

 

Das Release von finAPI zu dem beschriebenen Sachverhalt wird heute noch bereitgestellt. 

 

Wir informieren hier und im RZ-Status. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
34
letzte Antwort am 21.10.2025 11:20:47 von Sarina_Schug
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage