abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SKR99 Reserviertes Konto ändern

3
letzte Antwort am 29.12.2021 15:10:39 von Roswitha_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AZiegler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
770 Mal angesehen

Unser Mandant verwendet einen individualisierten SKR 99 und möchte wegen Schnittstelle zur Materialwirtschaft nunmehr Konten verwenden, die im Standard-SKR 99 als "Reserviert" gekennzeichnet sind (Konten 519xxx). Spricht irgendetwas dagegen, diese Konten zu aktivieren und zu verwenden? Vielen Dank!

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Hußnätter
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
744 Mal angesehen

Hallo, 

 

im Standard-SKR 99 (4 stellig) haben die Konten 5190 und fortlaufend keine "reserviert" Kennung. 

Die Konten haben alle standardmäßig den Kontenzweck "zur freien Verfügung Klasse 5". 

 

Wird hier noch ein Branchenpaket eingesetzt? 

0 Kudos
AZiegler
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
719 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Der Mandant verwendet das Branchenpaket "Krankenhäuser".

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Roswitha_Schmidt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
695 Mal angesehen

Hallo,

 

im Branchenpaket Krankenhäuser ist das Konto 5190 (Erhaltene Skonti) mit einer Sammelfunktion belegt.

Die Konten 5191 und 5192 haben eine Funktion "Reserviertes Konto". 

Die beiden Konten, bzw. der Kontenbereich, kann mit einer individuellen Funktion, einem Kontenzweck und einer individuellen Kontenbeschriftung eingerichtet werden.  

 

Informationen zum Einrichten individueller Kontenfunktionen finden Sie im Dokument 1003149.

 

Falls Sie noch weitere Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per SK extern an den Anwenderservice Branchen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1003149

0 Kudos
3
letzte Antwort am 29.12.2021 15:10:39 von Roswitha_Schmidt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage