abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mittelstand Faktura - Bestand nicht öffenbar - Wert im Feld Jahresabschluss/Einkunftsart leer

2
letzte Antwort am 11.10.2021 14:27:06 von PfennigFuchser
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
PfennigFuchser
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
230 Mal angesehen

Hallo,

 

zur Ausgangslage: unsere Mandantin nutzt Mittelstand Faktura und bucht selbst (Besonderheit: abweichendes Wirtschaftsjahr). Die Abschlussarbeiten werden bei uns in der Steuerberaterkanzlei gemacht. Hierzu werden die Daten über das Rechenzentrum einmal an uns geschickt und, nachdem der Abschluss fertig ist, wieder zurück zur Mandantin, die die Daten dann über ihren alten Bestand drüberzieht.

 

Dieses System wird seit vielen Jahren so durchgeführt und es gab keine Probleme. Für den Bestand des WJ 2019-2020 taucht bei der Mandantin nun allerdings eine Fehlermeldung auf:

 

Die Stammdaten gehen auf mit der Seite Grunddaten Rechnungswesen und die Meldung "Der Wert im Feld Jahresabschluss/Einkunftsart darf nicht leer sein." erscheint unten; mit der Folge, dass der Bestand nicht geöffnet werden kann. In Kanzlei-Rechnungswesen ist mir dieses Feld natürlich bekannt - scheinbar ist dieses Feld in Mittelstand Faktura aber nicht vorhanden (Auskunft der Mandantin). Ich selbst kenne leider Mittelstand Faktura nicht im Detail.

 

Ursache des Problems wird wahrscheinlich sein, dass die Abschlüsse nun auf Basis der Kontenzwecke erstellt werden und das Einkunftsfeld ein Mussfeld geworden ist (?)

 

Recherche in der Hilfe-Datenbank hat mich leider nicht weitergebracht. Bevor ich mich an die Datev wende, versuche ich es mal einfach hier - in der Hoffnung, dass jemand mir helfen kann.

 

MfG

 

Nachtrag: Neueste Datev-Version wurde von der Mandantin nach meinem Hinweis installiert. Fehler wurde dadurch nicht behoben.

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
195 Mal angesehen

Hallo @PfennigFuchser,

 

aus meiner Sicht liegt in Ihrem Sachverhalt ein bekannter und bereinigter Programmfehler vor. Bei diesem wurde die Einkunftsart bei Übermittlung ans Rechenzentrum nicht gespeichert.

Der Fehler wurde für die DATEV-Programme 14.1 mit Service-Release im Juli (V.9.34 oder höher) sowie mit den DATEV-Programmen 15.0 (V.10.1 oder höher) bereinigt ✔️

 

Diese Versionen sollten installiert sein, sind sie aber auch laut Ihrem Nachtrag. Wenn Sie nun die Daten erneut austauschen und beim Mandanten einspielen, sollte der Fehler nicht mehr auftreten.


Wenn doch, wenden Sie sich bitte an uns im Service. Ein Servicekontakt kann in den DATEV-Programmen über das Menü Hilfe | Servicekontakt... angelegt werden (Servicekontakt anlegen (Dok.-Nr. 1071593)).

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

 

PfennigFuchser
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
182 Mal angesehen

Hallo @Lukas_Rudolph ,

 

ich hatte tatsächlich auch Patchnotes der Datev-Programme überflogen und nach der Fehlermeldung gesucht.

 

Leider hatte ich nichts dazu gefunden, da hatte ich wohl etwas übersehen.

 

Die Daten hatte ich am Freitag nach Fertigstellung der Steuererklärungen noch mal gesendet. Vorhin kam die Nachricht der Mandantin, dass nach erneutem Einspielen der Bestand nun geöffnet werden kann. Ist also genau so, wie Sie es beschreiben.

 

Super, vielen Dank für Ihren Hinweis. 🙂

2
letzte Antwort am 11.10.2021 14:27:06 von PfennigFuchser
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage