abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchhaltung Verknüpfung der Konten in der E-Bilanz. Wird eine Zuordnung für Folgejahre übernommen?

1
letzte Antwort am 16.07.2025 12:09:50 von Sabine_Bosch-Fruehauf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerwissen11
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
92 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich hätte eine Frage zu der Kontenverknüpfung zur Erstellung der B-Bilanz vom E-Bilanz Assistenten.

 

Wir nutzen den Fremddatenimport. Also eine CSV-Datei der FiBu des Mdt. die wir einspielen und dann nach der Taxonomie der E-Bilanz in DATEV neu verknüpfen, um die E-Bilanz zu erstellen. 

 

Die Frage: Wird diese Zuordnung bzw. Verknüfung, die im ersten Jahr manuell erfolgt hat, in den Folgejahren vom E-Bilanz Assistenten erkannt und automatisch korrekt zugeordnet, sodass dann nur noch die bisher nicht zugeordneten Konten noch verknüpft werden müssen oder muss der gesamte Prozess und die gesamte Verknüpfung jedes Jahr erneut verfolgen?

 

Wenn es eine automatische Verknüpfung gibt, wie kann ich diese für die Folgejahre nutzen?

 

 

Vielen Dank vorab!

 

 

 

Thread zu Betriebliches Rechnungswesen verschoben durch @Hannes_Muschiol 

DATEV-Mitarbeiter
Sabine_Bosch-Fruehauf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
59 Mal angesehen

Hallo @steuerwissen11 ,

 

über die Funktion Jahresübernahme können Sie direkt im E-Bilanz-Assistenten Daten und Berichtsbestandteile aus dem Vorjahr übernehmen. Dazu gehören auch die beim Fremddatenimport durchgeführten Zuordnungen von Konten auf die XBRL-Taxonomie.

Die Vorgehensweise und eine Aufstellung welche Daten bei der Jahresübernahme noch übernommen werden können finden Sie hier.

 

 

Viele Grüße
Sabine Bosch-Frühauf
Service Jahresabschluss

1
letzte Antwort am 16.07.2025 12:09:50 von Sabine_Bosch-Fruehauf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage