abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überbrückungshilfe. Voraussetzungen in Kanzlei-Rechnungswesen?

3
letzte Antwort am 15.07.2020 14:39:09 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 4
334 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

welche Voraussetzung muss die Fibu haben, damit ich den Antrag auf Überbrückungshilfe aus dem Programm heraus bearbeiten kann?

 

Ich habe heute von einer selbstbuchenden Mandantin die Jahresbuchhaltung 2019 und die Halbjahresbuchhaltung 2020 bekommen. Beides jeweils in einem Vorlauf. Also nicht 12 oder 6 Vorläufe.

 

Die Überbrückungshilfe-Berechnung gibt keine einzige Zahl aus. 😞

 

Muss monatlich 1 Vorlauf vorhanden sein? Oder nimmt DATEV das Buchungsdatum? Oder mache ich etwas falsch?

 

Danke für ein kurzes feedback.

 



________________________________________________________

Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat das Recht Steuern zu sparen (BGH, 1965)
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 4
309 Mal angesehen

Hallo.

 

Bei uns im Büro hat es bei den Mandanten mit den monatlichen Vorläufen funktioniert.

 

Ich befürchte, dass das bei Ihnen das Problem ist.

 

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
schumaje
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
292 Mal angesehen

Ich denke auch, dass Kanzlei-Rewe monatliche Vorläufe brauch um die Zahlen aufzubereiten. Es dürfte, wie bei einer  BWA, alles im Dezember auftauchen, wenn nur ein Jahresvorlauf besteht.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
208 Mal angesehen

Hallo @martin65

 

mit "Datum bis" des Buchungsstapels legen Sie den Monat fest, in dem die Werte bei einer Monatsauswertung berücksichtigt werden.

 

In Ihrem Beispiel wurde wurde vermutlich der Buchungsstapel mit dem Datum von: 01.01.2020 und Datum bis: 30.06.2020 angelegt und die Buchungen für diesen Zeitraum komplett gebucht.

 

- In diesem Fall fließen die Werte in den Monat Juni ein. Ein Buchungssatz mit einem Belegdatum z.B. Mai wird

  ebenfalls in dem Buchungsergebnis Juni berücksichtigt.

- Das Belegdatum entscheidet demnach nicht über die Monatszuordnung.


VORGEHEN:

Bitte prüfen und erfassen Sie die Monate Januar bis Mai ggf. in der Überbrückungshilfe manuell nach.


Weitere Informationen zur Auswertung Überbrückungshilfe finden Sie im Informations-Dokument 1018037.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 15.07.2020 14:39:09 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage